Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 270.) Beiordnung von Vereinsbeamten bei Direktivbehörden und Hauptämtern nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesrathes für Zoll- und Steuerwesen.
Volume count:
270
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Revision der Verordnung vom 23. November 1869 über die Normal-Aichungs-Kommission u. s. w. betr. (1565)
  • Bekanntmachung, die revidirte Allerhöchste Verordnung vom 23. November 1869, die Normal-Aichungs-Kommission, die Aichmeister, die Stempel- und Aichzeichen, die Maaß- und Gewichts-Visitationen betr. (ad. Nr. 1565)
  • Bekanntmachung, die Ausgabe neuer Reichskassenscheine betr.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

K7. 79 
Die Schauseite zeigt das deutsche Reichswappen und an drei Stellen eine In- 
schrift, nämlich 
4) im oberen Theile der Umrahmung das Wort: 
„kEICHSKASSENSCHEIN; 
2) in der Mitte die Worte: 
“ Gesetz von 830. April 1874. 
Zwanzig, Fünf Mark. 
Berlin den 10. Jannar 1882. 
Reichsschuldenverwaltung. 
Sydow Hering Merleker Michelly 
und im Hintergrunde die Zahl 20 , 5„,; 
3) im unteren Theile der Umrahmung die Strafandrohung: 
„Wer Reichskassenscheine nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder ver- 
fälschte Reichskassenscheine wissentlich in Verkehr bringt, wird nach S§. 146 bis 149 
des Strafgesetzbuchs vom 15. Mai 1871 bestraft.“ 
Die Rückseite zeigt 
1) auf der größeren rechten Hälfte in einem Viereck ein stilisirtes Blattmuster 
mit der Zahl = 20.-, 5 und einem flatternden Bande, welches in rother 
Farbe die Werthbezeichnung „Swanzig Mark“, „HFünf Mark“ enthält; 
2) auf der kleineren linken Hälfte, ebenfalls in rother Farbe, oben Litera und 
Nummer des Scheines, unten den auf den Seiten mit der Zahl -20= , 5. 
und mit guillochirten Feldern umrahmten Ausfertigungsstempel der Reichs- 
schuldenverwaltung, welcher aus dem Reichsadler und der Umschrift „Keichs- 
schuldenverwaltung: besteht. 
B. Besondere fKennzeichen. 
1. der Reichskassenscheine zu Zwanzig Mark. 
Die Scheine sind 9 Centimeter hoch und 14 Centimeter breit. Der Kupferstichdruck 
ist grünschwarz. Die Strafandrohung ist mit deutschen Buchstaben hergestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment