Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 342.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker.
Volume count:
342
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • (Nr. 342.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker. (342)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                             — 649 — 
                                                 §. 9. 
   Zu einem folgenden Prüfungsabschnitt darf nur derjenige Kandidat zugelassen 
werden, welcher den vorhergehenden Prüfungsabschnitt bestanden hat. 
                                                . §.10.. 
Die Zensuren sind je nach dem Ausfall *vorzüglich *gut«,»sehrgut*,-gut*, 
   *mittelmäßig*,schlecht*. Die drei ersten erklären den Kandidaten für bestanden. 
Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. 
Die Schlußzensur wird aus den Zensuren der drei Prüfungsabschnitte gezogen. 
Die Schlußzensur vorzüglich gut- darf nur ertheilt werden, wenn der Kandidat sich 
in allen einzelnen Gegenständen der Prüfung eine höhere Zensur als gut- er- 
worben hat. 
                                                    §. 11. 
  Die protokollarischen Verhandlungen über jeden Kandidaten sind der zuständigen 
Zentralbehörde Behufs Ertheilung der Approbation oder Behufs Zulassung zur Wieder- 
holung der nicht bestandenen Prüfung vorzulegen. 
   Der Verhandlung über den ersten Abschnitt sind die vom Kandidaten aus- 
gearbeiteten Krankheitsgeschichten in Urschrift, und der Bericht über die bei Gelegen- 
heit der klinischen Prüfung abgehaltene praktisch pharmazeutische Prüfung beizulegen. 
  In dem Protokoll über den zweiten Abschnitt sind die in den einzelnen Unter- 
abtheilungen gestellten oder durch das Loos gezogenen Aufgaben namhaft zu machen, 
desgleichen in dem Protokoll über den dritten Abschnitt die von jedem Examinator 
herangezogenen Prüfungsgegenstände anzugeben. 
                                                                  §. 12. 
   Die beiden ersten Prüfungsabschnitte sind im Laufe des Sommersemesters 
abzuhalten, so daß die Schlußprüfungen mit dem Schluß des Unterrichtsjahres ihren 
Anfang nehmen können. 
                                                                 §.  13 
   Die Prüfungsgebühren werden von der zuständigen Zentralbehörde bestimmt. 
                                                                §. 14. 
   Nach dem Schlusse jedes Prüfungsjahres sind die Namen der Approbirten von 
der betreffenden Zentralbehörde dem Bundesrathe des Norddeutschen Bundes anzuzeigen. 
                                                                §. 15. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf die Prüfung der 
lediglich für den Dienst in der Bundesarmee bestimmten Roßärzte. 
                                                                                                                                   IV Vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment