Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 352.) Ernennung des Kaufmanns A. Eimbcke zu Hongkong zum Konsul des Norddeutschen Bundes.
Volume count:
352
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • (Nr. 343.) Allerhöchster Erlaß vom 22. September 1869., betreffend die Aufhebiung der Ober-Postdirektion in Bromberg und die Vereinigung des Geschäftskreises derselben mit demjenigen der Ober-Postdirektion in Posen. (343)
  • (Nr. 344.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen. (344)
  • (Nr. 345.) Auf Grund der Bestimmung im Artikel 20. des Vertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend, vom 8. Juli 1867. (Bundesgesetzbl. S. 81.) sind von dem Präsidium des Deutschen Zoll- und Handelsvereins, nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesrathes für Zoll- und Steuerwesen, Hauptämtern Beamte als Vereinskontroleure beigeordnet worden. (345)
  • (Nr. 346.) Beglaubigung des Regenten des Königreichs Spanien, Marschalls Serrano, als Gesandter und bevollmächtigter MInister beim Norddeutschen Bunde. (346)
  • (Nr. 347.) Ernennung des Geheimen Legationsrathes v. Alten zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu Jerusalem unter gleichzeitiger Beilegung des Karakters als Generalkonsul. (347)
  • (Nr. 348.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (348)
  • (Nr. 349.) Ernennung des Kaufmanns und Verwesers des Preußischen Konsulats Carl Friedrich Wilhelm Hüttlinger zu Porto Plata (Dominikanische Republik) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (349)
  • (Nr. 350.) Ernennung des bisherigen Preußischen Konsuls Richard Julius v. Carlowitz zu Canton (China) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (350)
  • (Nr. 351.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (351)
  • (Nr. 352.) Ernennung des Kaufmanns A. Eimbcke zu Hongkong zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (352)
  • (Nr. 353.) Ernennung des bisherigen Preußischen Konsuls Th. Williams zu Nassau (New Providence) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (353)
  • (Nr. 354.) Ernennung des Kaufmanns Carl Johann Conrad Wilkens zu Papeete (Thahiti) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (354)
  • (Nr. 355.) Ernennung des Kaufmanns Theodor Kraemer zu Colombo (Ceylon) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (355)
  • (Nr. 356.) Ernennung zu Konsuln beziehungsweise zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes. (356)
  • (Nr. 357.) Ernennung des bisherigen Preußischen Vizekonsuls Herrmann Francke zu Puerto-Montt (Chili) zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (357)
  • (Nr. 358.) Ernennung des bisherigen Preußischen Vizekonsul John Lowe zu Perth zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes für Perth und Newbury. (358)
  • (Nr. 359.) Ernennung des Kaufmanns Alexander Schmalz zu Onega zum Vizeonsul des Norddeutschen Bundes. (359)
  • (Nr. 360.) Ernennung des bisherigen Konsularagenten Jonathan Wagner zu Honfleur zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (360)
  • (Nr. 361.) Ernennung des Kaufmanns James Roß Spence zu Lerwick zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (361)
  • (Nr. 362.) Ernennung des Kaufmanns Wilhelm P. Maal zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes zu Colon (Kolumbien). (362)
  • (Nr. 363.) Ernennung des bisherigen Königlich Preußischen Konsularagenten Leopold Krug zu Mayaguez zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (363)
  • (Nr. 364.) Dem Chevalier Verdinois ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Italienischer Generalkonsul für Hamburg ertheilt worden. (364)
  • (Nr. 365.) Dem Kaufmann und bisherigen Königlich Dänischen Konsul Herrmann Mumm in Frankfurt a. M. ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Dänischer Generalkonsul ertheilt worden. (365)
  • (Nr. 366.) Dem William P. Webster in Frankfurt a.M. ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Nordamerika ertheilt worden. (366)
  • (Nr. 367.) Dem Herrn James Park aus Indiana ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika für Aachen ertheilt worden. (367)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                             — 673 — 
         (Nr. 352.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Kaufmann A. Eimbcke zu Hongkong 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
         (Nr. 353.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den bisherigen Preußischen Konsul Th. Williams zu Nassau (New 
Providence) 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
          (Nr. 354.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Kaufmann Carl Johann Conrad Wilkens zu Papeete (Tahiti) 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
         (Nr. 355.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Kaufmann Theodor Kraemer zu Colombo (Ceylon) 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
          (Nr. 356.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
1) den bisherigen Preußischen Konsul R. D. Picciotto zu Aleppo, 
2) den bisherigen Preußischen Konsul Dr. Kalisch zu Rustschuck und 
3) den bisherigen Preußischen Vizekonsul E. Reiser zu Varna 
zu Konsuln des Norddeutschen Bundes, sowie 
4) den bisherigen Preußischen Vizekonsul Barthelémi Badetti zu Adria- 
nopel, 
5) den bisherigen Hanseatischen Viekonsul E. Whitacker zu Gallipoli und 
6) den Kaufmann Carl Schwaab zu Brussa 
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
           (Nr. 357.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den bieherigen. Preußischen Vizekonsul Herrmann Francke zu Prerto- 
Montt  (Chili) 
zum Vizekonsul des Heen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
          (Nr. 358.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den bisherigen Preußischen Vizekonsul John Lowe zu Perth 
zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes für Perth und Newbury zu ernennen 
geruht. 
                                                                                                                                      (Nr. 359.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment