Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 393.) Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Wechselstempelsteuer im Norddeutschen Bunde.
Volume count:
393
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • (Nr. 393.) Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Wechselstempelsteuer im Norddeutschen Bunde. (393)
  • (Nr. 394.) Bekanntmachung, betreffend den Debit der Bundes-Stempelmarken und gestempelten Blankets zur Entrichtung der Wechsel-Stempelsteuer, sowie das Verfahren bei Erstattung verdorbener Stempelmarken und Blankets. (394)
  • (Nr-. 395.) Beglaubigung des Königlich Schwedisch-Norwegischen Gesandten und bevollmächtigten Minister beim Norddeutschen Bunde Herrn Due. (395)
  • Stück No. 40. (40)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                                — 693 — 
an dem vollen gesetzlichen Betrage der Steuer etwa noch fehlende Theil 
durch vorschriftsmäßig zu verwendende Stempelmarken ergänzt werden. 
Stempelmarken, welche nicht in der vorgeschriebenen Weise verwendet wor- 
den sind, werden als nicht verwendet angesehen (§. 14. des Gesetzes.). 
                                       III. Zu §. 24. Nr. 1. des Gesetzes. 
         Die nachstehend je unter einer Nummer aufgeführten Plätze werden inso- 
fern als Ein Platz betrachtet, daß die an dem einen ausgestellten und an dem 
anderen zahlbaren Anweisungen in Bezug auf die Wechselstempelabgabe als Platz- 
anweisungen zu betrachten sind: 
1) Hamburg und Altona, 
2) Magdeburg, Sudenburg, Buckau und Neustadt, 
3) Elberfeld und Barmen, 
4) Aachen und Burtscheid, 
5) Frankfurt a. M. und Bockenheim, 
6) Saarbrücken und St. Johann, 
7) Ernstthal und Hohenstein, 
8) Annaberg und Buchholz, 
9) Bremerhafen und Geestemünde. 
                                                IV. Zu §. 26. des Gesetzes. 
         Diejenigen, welche in den einzelnen Staaten des Bundes von der Wechsel- 
stempelsteuer auf Grund lästiger Privatrechtstitel befreit und nach Maaßgabe der 
Bestimmungen im §. 26. des Gesetzes Erstattung der von ihnen fortan entrich- 
teten Wechselstempelbeträge aus der Bundeskasse in Anspruch zu nehnen berechtigt 
sind, haben zuerst bis zum 15. April 1870. und ferner für jedes Vierteljahr bis 
zur Mitte des darauf folgenden Monats eine Nachweisung der in den verflossenen 
drei Monaten von ihnen entrichteten Wechselstempelbeträge, deren Erstattung 
begehrt wird, dem Bundeskanzler-Amte einzureichen. Die Nachweisung muß ein 
spezielles Verzeichniß der zu erstattenden Abgabenbeträge, eine genaue Bezeichnung 
der Wechsel, wofür dieselben entrichtet sind, und die Angabe der Eigenschaft, in 
welcher der Antragsteller an dem Umlaufe derselben im Bundesgebiete Theil 
genommen hat, sowie die Versicherung enthalten, daß der Antragsteller die Er- 
stattung des Stempelbetrages von anderen Theilnehmern am Umlaufe des 
Wechsels oder von Kommittenten nicht zu fordern habe.  
                                                                                                                          100*               Es            
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment