Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 397.) Bekanntmachung, betreffend die äußersten Grenzen der im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen der Maaße, Gewichte und Waagen von der absoluten Richtigkeit.
Volume count:
397
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • (Nr. 396.) Allerhöchster Erlaß vom 4. Dezember 1869., betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 5,500,000 Thalern. (396)
  • (Nr. 397.) Bekanntmachung, betreffend die äußersten Grenzen der im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen der Maaße, Gewichte und Waagen von der absoluten Richtigkeit. (397)
  • (Nr. 398.) Ernennung des bisherigen Preußischen Konsuls Otto Burchardt in Liverpool zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (398)
  • (Nr. 399.) Ernennung des Kaufmanns Heinrich Winter zu Bordeaux zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (399)
  • (Nr. 400.) Dem Don Damaso Ruiz de Luzuriaga ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Spanischer Vizekonsul für Hamburg ertheilt worden. (400)
  • Besondere Beilage zu No 40. des Bundesgesetzblattes des Norddeutschen Bundes. Eichgebühren-Taxe für den Norddeutschen Bund.
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                                — 698 — 
(Nr. 397.) Bekanntmachung, betreffend die äußersten Grenzen der im öffentlichen Verkehr 
noch zu duldenden Abweichungen der Maaße, Gewichte und Waagen von 
der absoluten Richtigkeit. Vom 6. Dezember 1869. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 10. der Maaß- und Gewichtsordnung 
für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868. (Bundesgesetzbl. S. 473.) 
hat der Bundesrath, nach Vernehmung der Normal-Eichungskommission, fol- 
genden Beschluß gefaßt. 
       Die äußersten Grenzen der bei Maaßen, Gewichten und Waagen im 
öffentlichen Verkehre noch zu duldenden Abweichungen von der absoluten Rich- 
tigkeit, die sowohl im Mehr als im Weniger stattfinden können, und bei deren 
Ueberschreitung einer der nachbenannten Gegenstände im Sinne des Artikels 10. 
der Maaß- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868. unrichtig und zum 
Gebrauche im Verkehr unzulässig ist, werden wie folgt bestimmt. 
              A. Größte zulässige Abweichung bei Längenmaaßen: 
          2 Millimeter bei Maaßstäben aus Holz von 1 Meter Länge, nur 
            in Zentimeter getheilt, und für Langwaaren bestimmt, sowie 
         bei zusammenlegbaren Maaßstäben von gleicher Länge; 
1),5 Millimeter bei Maaßstäben vorstehender Art, wenn sie 1 Meter 
lang sind 
8/0 — 30 — 1) Millimeter bei Werkmaaßstäben aus Holz von 
5— 2— 1 Meter Länge; 
7,0 — 4,5 — 3,6 — 2,5 — 1/6 Millimeter bei Bandmaaßen aus Me- 
tallblech von 
20 — 10— 5— 2— 1 Meter Länge; 
15.— 1 Millimeter bei Maaßstäben aus Metall von 
2 — 1 Meter Länge, und 
0), Millimeter bei Maaßstäben derselben Art von 06, 0 oder 
On Meter Länge, sowie bei dergleichen Maaßstäben aus hartem 
Holze, Elfenbein und ähnlichem Stoff. 
B. Größte zulässige Abweichung vom Sollinhalte bei Hohlmaaßen für 
       Flüssigkeiten und trockene Körper, sofern sie 1. aus Metall, 2. aus 
       Holz hergestellt sind (ausgedrückt in Theilen des Sollinhaltes): 
1. 2. 
1/250 /18 für Maaße von 1 Hektoliter bis 1 Hektoliter; 
1/200 ½0 für Maaße von 20 Liter bis 1 Liter; 
1/100 für Maaße von 086 Liter bis 0)0 Liter; 
1/50 ½ für Maaße von : Liter bis O/02 Liter; 
                                                                                                                                                er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment