Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 472.) Konsular-Konvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Spanien.
Volume count:
472
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • (Nr. 472.) Konsular-Konvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Spanien. (472)
  • (Nr. 473.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. (473)
  • (Nr. 474.) Ernennung des Viktor Stroh zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (474)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 371 — 
IX. Haftung der Notare. 
& 77. Der Notar haftet dem Auftraggeber und bei Ertheilung von Ausfertigungen 
dem Antragsteller für jeden bei Ausübung des Amtes durch sein Verschulden entstandenen 
Schaden, anderen Personen aber nur für den Schaden, den er ihnen absichtlich oder durch 
grobe Fahrlässigkeit verursacht hat. 
X. Schlußbestimmungen. 
& 7. Die §§ 822, 984, 1056, 1650, 1787, 2077, 2215 und 2413 des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs werden dahin abgeändert: 
a) In § 822, § 1056 Satz 1, § 1787, § 2077 und § 2413 Satz 1 werden nach 
den Worten „vor Gericht"“ 
die Worte „oder vor Notar“, 
b) im § 984 Satz 1 nach dem Worte „gerichtliches" 
die Worte „oder notarielles" 
und in Satz 1 und Satz 2 daselbst nach dem Worte „gerichtliche" 
die Worte „oder notarielle" 
eingefügt. 
c) Im § 1650 Satz 1 werden die Worte „vor Gericht vornimmt und dieses“ durch 
die folgenden 
„vor Gericht oder Notar vornimmt, und das Gericht oder der Notar“, 
d) im § 2215 das Wort „gerichtlich“ durch die folgenden 
„dem Gerichte oder dem Notar“ 
ersetzt. 
79. Aufgehoben werden 
das Mandat, die Einschränkung der Notariatshandlungen betreffend, vom 
1. März 1804; 
die Notariatsordnung für das Königreich Sachsen vom 3. Juni 1859 (G.= u. 
V.-Bl. S. 203 flg.) und die Ausführungsverordnung dazu von demselben 
Tage (G.= u. V.-Bl. S. 221 flg#)u 
§ 2108 des Bürgerlichen Gesetzbuchs; 
§ 13 der Verordnung, die Ein= und Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
betreffend, vom 9. Januar 1865 (G.= u. V.-Bl. S. 2); 
das Gesetz, einige Bestimmungen über Notariatsprotokolle enthaltend, vom 
9. April 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 58 flg.); 
die Verordnung, die Ertheilung vollstreckbarer Ausfertigungen von Notariats- 
urkunden betreffend, vom 9. September 1879 (G.= u. V.-Bl. S. 334 flg.);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment