Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_1
Title:
Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1912
Edition title:
6. Auflage. Größere Ausgabe.
Scope:
343 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anlage 11. Das Reichsbeamtengesetz vom 18. Mai 1907.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Verordnung. Das Kostenwesen der Grundbuchämter betreffend.

Full text

W 339 2e 
6. Verordnung, betreffend Ordnung des Verkehrs in den Häfen des Schutzgebiets der 
Neuguinea-Kompagnie, vom 13. Dezember 1889 ,.’"« * 
7. Verordnung, betreffend Offnung der Reede von Stephansort für den Auslandsverkehr, 
dom 1. Juni 1897 (Kol. Bl. S. 485); 6 6 
8. Hafenordnung für das Schutzgebiet der Neuguinea-Kompagnie vom 17. September 1897 
Eol. Bl. S. 689); · ’«s«-" 
9. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die dem Auslands- 
verkehr geöffneten Häfen im Inselgebiet der Karolinen, Palau und Marianen, vom 12. Oktober 1899, 
abgeändert durch die Verordnung vom 30. November 1901; - * 
* 10. Hafenordnung des Vizegouverneurs zu Ponape für die Häfen von Ponape (Langer), 
Kiti, Lod und Metalanim vom 3. Oktober 1900; .· «- 
11. Tarif für die von Schiffen in Friedrich-Wilhelmshafen zu entrichtenden Anlegegebühren 
vom 15. 9Juli 1903 (Kol. Bl. S. 609); .· "·" 
12. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Erhebung von 
Schiffsabgaben im Hafen von Ponape (Langer), vom 16. März 1904 (Kol. Bl. S. 656); 
· 13.VerordnungdesGouverneursvonDeutschsNenguinea,betreffenddiesOffnuipgvon 
Simpsonhafen für den Auslandsverkehr, vom 28. November 1505 (Kol. Bl. 1906, S. 62); 
14. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Offnung von 
dieta für den Auslandsverkehr, vom 15. Dezember 1905 (Kol. Bl. 1906, S. 90); 
15. Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Ponape, betreffend die Meldepflicht 
vor die Insel Nauru anlaufenden Schiffe der Pacisic Phosphate Company, vom 2. April 1907 mit 
Usnahme des die gesundheitspolizeiliche Kontrolle behandelnden 8 4; 
Sen 16. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend den 
chiffsverkehr in Simpsonhafen, vom 30. Juni 1908; 
9 17. Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Ponape, betreffend Aufhebung de 
oksenzwanges für die Häfen von Ponape vom 2. Juli 1908; s- 
- 18. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die 
inung der Reede von Eitapé für den Auslandsverkehr, vom 12. Oktober 1908; 
19. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die 
Offnung der Reede von Angaur für den Auslandsverkehr, vom 22. November 1908; 
20. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die 
Offnung des Hafens von Malakal in der Palaugruppe für den Auslandsverkehr, vom 10. März 1909; 
21. Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns zu Ponape vom 15. März 1909, be- 
treffend Abänderung der Verordnung des Kaiserlichen Vizegouverneurs zu Ponape für die Häfen 
von Ponape (Langer), Kiti, Lod und Metalanim vom 3. Oktober 1900; 
22. Verordnung, betreffend die Offnung des Hafens von Morobe für den Auslandsverkehr, 
vom 24. Januar 1910. # 
Rabaul, den 23. Januar 1911. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Oßwald. 
Verfügung des Couverneurs von Deutsch-Meuguinea, betr. Rufhebung des 
Bezirksamts Jaluit. 
Vom 17. Februar 1911. . 
Das Bezirksamt Jaluit wird am 1. April 1911 aufgehoben und in eine Station um- 
hewandelt. Gleichzeitig werden die Stationen Jaluit und Nauru dem Bezirksamt Ponape unterstellt. 
Rabaul, den 17. Februar 1911. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Oßwald.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment