Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

16 Verfassung von Hamburg. 
  
Art. 37. 
Ueber die Gültigkeit der Wahlen entscheidet die Bürgerschaft. 
Art. 38. 
Die Mitglieder der Bürgerschaft werden auf sechs Jahre 
gewählt. Alle drei Jahre tritt die Häsfe der durch jeden der 
drei Wahlkörper gewählten Mitglieder aus. 
Art. 39. 
Die in Gemäßheit des Art. 38 aus der Bürgerschaft aus- 
tretenden Mitglieder können wieder gewählt werden. 
Art. 40. 
Spätestens sechs Wochen vor dem Termine der keilweisen 
Erneuerung der Bürgerschaft (Art. 38) wird der Senat die 
neuen Wahlen anordnen, und F so seiti, daß sie noch vor 
dem Erneuerungstermin vollendet sein können. 
Art. 41. 
Bei der im Art. 38 bestimmten theilweisen Erneuerung 
der Bürgerschaft ist der Senat verpflichtet, die Bürgerschaft 
imerhald acht Tagen nach dem Erneuerungstermin zusammen 
zu berufen. 
Mit dem Termine für die theilweise Erneuerung der Bürger- 
schaft hören die Functionen der bisherigen Bürgerschaft auf. 
Art. 42. 
Ein Mitglied der Bürgerschaft, welches seine Wählbarkeit 
verliert, tritt aus der Bürgerschaft. 
Art. 43. - 
t Bei eintretender Vacanz wird durch den Senat die Neu- 
wahl ausgeschrieben; dieselbe geschieht nur für den noch übrigen 
Theil der Zeit, für welche der Ausgeschiedene gewählt war. 
Vierte Verfassungsänderung. S. oben S. 2. Das Gesetz vom 
12. Februar 1906 bestimmt: 
  
Art. 3. 
An die Stelle des ersten Satzes des Art. 43 treten 
folgende Sätze:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment