Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

Berfaffung von Hamburg. 33 
  
Art. 90. 
Die einzelnen Deputationen sind befugt, dem Senate Vor- 
schläge über die in ihren Geschäftskreis fee Angelegen- 
heiten zu machen, und verpflichtet, demselben über solche ihnen 
vorgelegte Gegenstände Berichte und Gutachten zu ertheilen. 
Art. 91. 
Jeder Verwaltungs zweig hat sein Special-Budget für das 
nächste Jahr und die Abrechnung über Einnahmen und Aus- 
gaben für das verflossene Jahr so zeitig dem Senate ein- 
ureichen, daß dieser das General-Budget und die vollständige 
Sbrrig rechtzeitig der Bürgerschaft vorzulegen im 
Stande ist. · 
Art. 92. 
Die Behörde, welche die Hauptstaatscasse zu verwalten 
hat, darf niemals einer anderen Behörde eine größere Summe 
auszahlen, als dieser letzteren verfassungsmäßig bewilligt ist. 
Ausnahmebestimmungen 4ä6 die Anfangszeit des Rechnungs- 
jehres, falls das Budget alsdann lach nicht festgestellt sein 
sollte, bleiben der Gesetzgebung vorbehalten. 
Artt. 93. 
Zur Förderung der Interessen des Handels erwählt die 
Kaufmannschaft, zur Förderung des Gewerbebetriebs wählen 
die Gewerbetreibenden einen Ausschuß. Die Art der Wahl, 
der Virkungskreis dieser Ausschüsse und deren Verhältnisse zu 
den Staatsbehörden werden durch die Gesetzgebung bestimmt. 
Art. 94. 
Der Senat übt die Oberleitung und Oberaufsicht über das 
Pesammte Unterrichts= und Erziehungswesen vermittelst einer 
erschulbehörde aus. Das Nähere bestimmt das Gesetz. 
Art. 95. S. 216 
Sämmtliche milde Strstungen und Wohlthätigkeits--Anstal- 
ten stehen unter Oberaufsicht des Staates. Das Nähere be- 
stimmt das Gesetz. 
Deutsche Staatsgrundgesetze. I. Abteil. II. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment