Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Gesetz. Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Abänderung des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Heidelberg betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstsiegel der Sparkassen mit Gemeindebürgschaft betreffend.
  • Verordnung. Die Einrichtung und den Betrieb von Steinbrüchen und Steinhauereien (Steinmetzbetrieben) betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XXVII. 243 
1. die Kosten der Verbringung des Zöglings in die Anstalt bei Beginn der Bildungs- 
zeit und nach Ablauf der jeweiligen Ferien sowie jene der Rückverbringung an den 
Wohnort der Eltern oder Fürsorger bei Beginn der jeweiligen Ferien und bei der 
Entlassung aus der Anstalt, 
2. die Kosten der Beschaffung einer den Vorschriften der Hausordnung entsprechenden 
Ausstattung des Zöglings an Kleidung u. s. w. beim Eintritt in die Anstalt, 
3. Vergütung für die in der Anstalt gereichte Verpflegung. 
Die gemeinsame Verpflegung in der Anstalt umfaßt Gewährung von Wohnung, voller 
Verköstigung, Instandhaltung der Ausstattung an Kleidern u. s. w., Stellung der Schul- 
bedürfnisse der Zöglinge, ärztliche Behandlung, soweit und solange sie in der Anstalt gewährt 
wird und die Unterbringung des erkrankten Zöglings nicht außerhalb der Anstalt durch den 
Zustand des Erkrankten oder die Rücksicht auf die Gesundheit der Mitbewohner geboten ist. 
88. 
Die nach § 7 Ziffer 3 zu entrichtende Vergütung wird jeweils für einen Zeitraum von 
10 Jahren auf einen Jahrespauschbetrag durch das Unterrichtsministerium, und zwar für alle 
Anstalten der in § 1 dieses Gesetzes bezeichneten Art gleichhoch festgesetzt. Der Festsetzung 
ist der zehnjährige Durchschnitt des wirklichen jährlichen Aufwandes der Anstalten für die in 
§& 7 Ziffer 3 bezeichneten Leistungen auf einen Zögling berechnet zu Grunde zu legen. 
Dabei bleibt jedoch außer Ansatz der Aufwand 
a. für Beschaffung und bauliche Unterhaltung sowie für Beleuchtung und Heizung der 
Anstaltsgebäude und aller Zubehör derselben, 
b. für die allgemeinen Verwaltungskosten der Anstalten, 
c. für die Beschaffung der Schulbedürfnisse der Zäöglinge. 
Die näheren Bestimmungen über die Berechnung des Beitrages und die Festsetzung des 
hiefür maßgebenden Zeitraumes von 10 Jahren bleibt der Verordnung überlassen. 
89. 
1. Für die in § 7 bezeichneten Kosten und Vergütungen — und zwar zunächst für die 
unter Ziffer 1 und Ziffer 2 erwähnten Kosten — sind in Anspruch zu nehmen: 
a. aus dem etwaigen eigenen Vermögen des Zöglings die während der Zeit der Anstalts- 
erziehung (§ 5) anfallenden, ohne Angriff des Vermögensgrundstocks verfügbaren Er- 
trägnisse, sowie etwaige weitere dem Zögling auf Grund des öffentlichen oder 
bürgerlichen Rechts zustehende oder für den Zögling bewilligte Einkünfte; 
. unterhaltspflichtige Verwandte, sofern sie bei Berücksichtigung ihrer sonstigen gesetz- 
lichen Unterhaltspflichten für die Kosten aufkommen können, ohne daß ihr standes- 
mäßiger Unterhalt gefährdet wird. 
2. Der nicht gemäß Ziffer 1 gedeckte Betrag der Kosten und Vergütungen (§ 7) ist — 
vorbehaltlich der Bestimmungen des § 12 dieses Gesetzes — von der Gemeinde aufßzu- 
bringen, in der das betreffende Kind am 1. Mai des Jahres, in bem es das Alter der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment