Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

Verfassung von Hamburg. 35 
  
Achter Abschnitt. 
Schlußbestimmungen. 
Art. 101. 
Zu einer die Verfassung abändernden Bestimmung ist 
erforderlich: 
ein im Wege der Gesetzgebung, und zwar von der Bürger- 
schaft bei Anwesenheit von mindestens drei Viertheilen 
sämmtlicher Mitglieder, und mit Drei-Viertheils-Majorität 
er anwesenden Mitglieder gefaßter Beschluß; 
die Bestätigung dieses Beschlusses der Gesetzgebung durch 
einen cbenfall bei Anwesenheit von mindestens drei Vier- 
theilen sämmtlicher Mitglieder mit Drei-Viertheils-Majorität 
der anwesenden Mitglieder, frühestens 21 Tage nach der 
ersten Beschlußfassung der Bürgerschaft gefaßten Beschluß. 
Treten weniger als drei Viertheile der in der erforder- 
lichen Anzahl anwesenden Mitglieder dem Beschlusse bei, so 
ist demselben keine weitere Folge zu geben, und der bezügliche 
Vorschlag als abgelehnt zu betrachten. 
Art. 102. 
Im Fall eines Krieges oder Aufruhrs können die ver- 
fassungsmäßigen oder gesetzlichen Bestimmungen über Gerichts- 
stand, zcbei bHaussuchung, Presse und Versammlungs- 
recht von dem Senate zeitweilig außer Kraft gesetzt werden. 
Doch bedarf diese Suspension der sofortigen Zustimmung der 
Bürgerschaft. Kommt die Bürgerc aft auf erfolgte Berufung 
nicht in beschlußfähiger Anzahl zusammen, so hat der Senat 
alsbald die Zustimmung des Bürger-Ausschusses einzuholen. 
Art. 103. 
Eine solche Suspension tritt jedesmal nach Ablauf von 
vier Wochen, vom Tage des gefaßten Beschlusses an, außer 
Kraft. Die etwaige Verlängerung derselben kann immer nur 
auf höchstens vier Wochen und nur in derselben Weise ge- 
schehen, wie die ursprüngliche Beschlußnahme. 
Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, 
den 13. October 1879. 
to 
  
  
S. 377.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment