Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

II. Die Bundes-Akte vom 8. Juni 1815. 27 
  
Die Bundesversammlung ist beständig, hat aber die Be- 
fugniß, wenn die ihrer Berathung unterzogenen Gegenstände 
erlediget sind, auf eine bestimmte Zeit, jedoch nicht auf länger 
als vier Monathe sich zu vertagen. Alle nähern die Ver- 
tagung und die Besorgung der etwa während derselben vor- 
kommenden dringenden Geschäfte betreffenden Bestimmungen 
werden der Bundesversammlung bey Abfassung der organischen 
Gesetze vorbehalten. 
Artikel VIII. 
Die Abstimmungs-Ordnung der Bundesglieder betreffend, 
wird festgesetzt, daß so lange die Bundesversammlung mit 
Abfassung der organischen Gese e beschäftiget ist, hierüber 
keinerley Bestimmung gelte, und die zufällig sich fügende Ord- 
nung keinem der Mitglieder zum Nachtheil gereichen, noch eine 
Regel begründen soll. Nach Abfassung der organischen Gesetze 
wird die Bundesversammlung die künftige als beständige Folge 
einzuführende Stimmenordnung in Berathung nehmen und sich 
darin so wenig als möglich von der ehemals auf dem Reichs- 
tage und nahmentlich in Gemäßheit des Reichsdeputations- 
schlusses von 1803 beobachteten entfernen. Auch diese Ord- 
nung kann aber auf den Rang der Bundes-Glieder überhaupt, 
und ihren Vortritt außer den Verhältnissen der Bundes Ver- 
sammlung keinen Einfluß ausüben. 
Artikel KK. 
Die Bundes Versammlung hat ihren Sitz zu Frankfurth 
am Mayn, die Eröffnung derselben ist auf den 11## Sep- 
tember 1815 festgesetzt. 
Artikel X. 
Das erste Geschäft der Bundesversommlung nach ihrer 
Eröffnung wird die Abfassung der Grundgesetze ' des Bundes ### u. 
und dessen organische Einrichtung in Rücksicht auf seine aus- 
wärtigen, militärischen und inneren Verhältnisse seyn. 
Artikel XlI. 
Alle Mitglieder des Bundes versprechen sowohl ganz 
Deutschland als jeden einzelnen Bundesstaat gegen jeden An- 
griff in Schutz zu nehmen und garantiren sich guyenseitig ihre 
sämmtlichen unter dem Bunde begriffenen Pesteungen. 
Bey einmal erklärtem Bundeskrieg darf kein Mitglied ein- 
seitige Unterhandlungen mit dem Feinde eingehen, noch einseitig 
Waffenstillstand oder Frieden schließen. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment