Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

II. Die Bundes-Akte vom 8. Juni 1815. 29 
Artikel XIII. 
In allen Bundesstaaten wird eine Landständische Ver- 
fassung statt finden. 
  
Artikel XIV. 
Um den im Jahr 1806 und seitdem mittelbar gewordenen 
ehemaligen Reichsständen und Reichs-ngehörigen in Gemäß- 
heit der gegenwärtigen Verhältnisse in allen Bundesstaaten 
einen gleichförmig bleibenden Rechts-Zustand zu verschaffen, 
so vereinigen die Bundesstaaten sich dahin: 
a) Daß diese Fürstlichen und gräflichen Häuser fortan nichts 
destoweniger zu dem hohen Adel in Deutschland gerechnet 
werden, und ihnen das Recht der Ebenbürtigkeit, in dem 
bisher damit verbundenen Begriff verbleibt; 
b) sind die Häupter dieser Häuser die ersten Standesherrn 
in dem Staate zu dem sie gehören; — Sie und ihre 
Familien bilden die privilegirteste Klasse in demselben, 
insbesondere in Ansehung der Besteurung; 
I) es sollen ihnen überhaupt in Rücksicht ihrer Personen, 
Familien und Besitzungen alle diejenigen Rechte und 
  
  
orzüge zugesichert werden oder bleiben, welche l aus ### ## 
ihrem Eigenthum und dessen ungestörten Genusse her- 
rühren, und nicht zu der Staatsgewalt und den höhern 
Regierungsrechten gehören. Unter vorerwähnten Rechten 
sind insbesondere und namentlich begriffen: 
1 die unbeschränkte Freyheit ihren Aufenthalt in jedem 
zu dem Bunde gehörenden, oder mit demselben im Frieden 
lebenden Staat zu nehmen; 
2 werden Lach den Grundsätzen der früheren deutschen 
Verfassung die noch bestehenden Familien Verträge aufrecht 
erhalten, und ihnen die Befugniß zugesichert über ihre Güter 
und Familien-Verhältnisse verbindliche Verfügungen zu treffen, 
welche jedoch dem Souverain vorgelegt und bey den höchsten 
Landessellen zur allgemeinen Kenntniß und Nachachtung ge- 
bracht werden müssen. Alle bisher dagegen erlassenen Ver- 
brmungen sollen für künftige Fälle nicht weiter anwend- 
ar seyn; 
3 privilegirter Gerichtsstand und Befreyung von aller 
Militairfflichtigkeit für sich und ihre Familien; 
4 die Ausübung der bürgerlichen und peinlichen Ge- 
rechtigkeitspflege in erster, und wo die Besitzung groß 
genug ist in zweyter Instanz, der Forstgerichtbarkeit, Orts- 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment