Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_4
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
Subtitle:
Nebst ihren Abänderungen. Samt drei Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Edition title:
Vierte, vermehrte Auflage.
Scope:
113 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des vierten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen.
  • Anlage 1. Die Bildung der Kammern.
  • Anlage 2. Das Recht der Abgeordneten auf Vergütung der Reisekosten und auf Diäten.
  • Anlage 3. Der Etat.

Full text

Verfassungs-Urkunde f. d. Preußischen Staat. V. 31. Jannar 1850. 39 
Ein besonderes Gesetz wird die Einrichtung und die 
Befugnisse der Ober-Rechnungskammer bestimmen . 
Titel K. 
Von den Gemeinden, Kreis-, Bezirks= und 
Provinzial-Verbänden. 
Artikel 105. 
4 Die Vertretung und Vertbaltung der Gemeinden, Kreise, 
Bezirke und Provinzen des preußischen Staats wird durch 
besondere Gesetze unter Festhaltung folgender Grundsätze näher 
estimmt: 
1) Ueber die innern und besondern Angelegenheiten der 
Provinzen, Bezirke, Kreise und Gemeinden beschließen 
aus gewählten Vertretern bestehende Versammlungen, 
deren Beschlüsse durch die Vorsteher der Provinzen, 
Bezirke, Kreise und Gemeinden ausgeführt werden. 
Das Gesetz wird die Fälle bestimmen, in welchen die Be- 
schlüsse dieser Vertretungen der Genehmigung einer höheren 
Vertretung oder der Staatsregierung unterworfen sind. 
2) Die Vorsteher der Provinzen, Bezirke und Kreise werden 
von dem Könige ernannt. 
Ueber die Betheiligung des Staats bei der Anstellung 
der Gemeindevorsteher und über die Ausübung des den 
Gemeinden zustehenden Wahlrechts wird die Gemeinde- 
ordnung das Nähere bestimmen. 
3) Den Gemeinden insbesondere steht die selbstständige Ver- 
waltung ihrer Gemeindeangelegenheiten unter gesetzlich 
geordneter Oberaufsicht des Staats zu. 
Ueber die Betheiligung der Gemeinden bei Verwaltung 
der Ortspolizei bestimmt das Gesetz. 
Zur Aufrechthaltung der Ordnung kann nach näherer 
Bestimmung des Gesetzes durch Gemeindebeschluß eine 
Gemeinde-Schutz= oder Bürgerwehr errichtet werden. 
4) Die Berathungen der Provinzial-, Kreis= und Gemeinde- 
vertretungen sind öffentlich. Die Ausnahmen bestimmt 
das Gesetz. Ueber die Einnahmen und Ausgaben muß 
wenigstens jährlich ein Bericht veröffentlicht werden. 1 
1 S. das Gesetz, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse der Ober- 
Rechnungskammer. Vom 27. März 1872 (Ecze-Samml 1872 S. 278 ff.). 
Unten Beilage 3 Nr. 2 S. 95 ff. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment