Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_4
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
Subtitle:
Nebst ihren Abänderungen. Samt drei Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Edition title:
Vierte, vermehrte Auflage.
Scope:
113 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalt des vierten Heftes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des vierten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen.
  • Anlage 1. Die Bildung der Kammern.
  • Anlage 2. Das Recht der Abgeordneten auf Vergütung der Reisekosten und auf Diäten.
  • Anlage 3. Der Etat.

Full text

Inhalt des vierten Heftes. 
  
Seite 
Vorbemerngaga 1—10 
Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Ja- 
nuar 1850. Nebst ihren Abänderunien 11—43 
Anlage 1. Die Bildung der Kammien 44—76 
Vorbemerkung.... ...... 44—46 
J. 
II. 
III. 
IV. 
V. 
VI. 
Verordnung wegen Bildung der ersten Kammer. Vom 
12. Oktober 1555 .... 46—49 
Gesetz, betreffend eine Zusatzbestimmung . zur Ver- 
ordnung wegen Bildung der Ersten Kammer vom 
12. Oktober 1854. Vom 27. März 1872 49 
Verordnung über die Ausführung der Wahl der Ab- 
geordneten zur zweiten Kammer. Vom 30. Mai 1819 49—57 
Interimistisches Wahlgesetz für die Wahlen zur Zweiten 
Kammer in den Fürstenthümern Hohenzollern. Vom 
30. April 185 . . ... 58—59 
Gesetz, betreffend die Abänderung des Artikel 69. der 
Verfassungs-Urkunde und des Artikel 1. des Gesetzes 
vom 30. April 1851, sowie diejenigen Abänderungen 
der Verordnung über die Wahl der Abgeordneten vom 
30. Mai 1849, welche Behufs Anwendung derselben 
in den mit der Preußischen Monarchie neu vereinigten 
Landestheilen erforderlich werden. Vom 17. Mai 1867 59—61 
Verordnung, betreffend die Bezeichnung derjenigen 
direkten Steuern, nach deren Maaßgabe die Urwähler 
in drei Abtheilungen getheilt werden, sowie die Fest- 
stellung der Wahlbezirke für die ersten Wahlen zum 
Hause der Abgeordneten in den durch die Gesetze vom 
20. September und 24. Dezember 1866. mit der Preu- 
ßhischen Monarchie vereinigten Landestheilen. Vom 
14. September 1807„ 61—62
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment