Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_6
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 5. Mai 1909. Samt fünf Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Wahlen
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
271 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anlage 3. Gesetz, die Oberrechnungskammer betreffend. Vom 30. Juni 1904.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Prepage
  • Inhalt des sechsten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Gesetz zu Bekanntmachung des Landtagsabschieds und der Verfassungsurkunde; vom 7ten September 1831.
  • Landtagsabschied. Vom 4ten September 1831.
  • Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 30. Juni 1902.
  • Erster Abschnitt. Von dem Königreiche und dessen Regierung im Allgeneinen.
  • Zweiter Abschnitt. Von dem Staatsgute, so wie von dem Vermögen und den Gebührnissen des Königlichen Hauses.
  • Dritter Abschnitt. Von den allgemeinen Rechten und Pflichten der Unterthanen.
  • Vierter Abschnitt. Von dem Staatsdienste.
  • Fünfter Abschnitt. Von der Rechtspflege.
  • Sechster Abschnitt. Von den Kirchen, Unterrichtsanstalten und milden Stiftungen.
  • Siebenter Abschnitt. Von den Ständen.
  • Achter Abschnitt. Gewähr der Verfassung.
  • I. Verzeichniß sämmtlicher Königlicher Schlösser usw.
  • Zweite Verfassungsänderung.
  • Vierte Verfassungsänderung.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus.
  • I. Königliches Hausgesetz vom 30sten December 1837.
  • II. Nachtrag zum Königlichen Hausgesetz; vom 20. August 1879.
  • III. Gesetz, die Ergänzung und Änderung des Königlichen Hausgesetzes vom 30. December 1837 und des Nachtrags vom 20. August 1879 betreffend; vom 6. Juli 1900.
  • Anlage 2. Der Landtag.
  • I. Die Wahlgesetze.
  • II. Das Recht der Minister-Anklage.
  • III. Das Recht der gesetzgeberischen Initiative.
  • IV. Die Landtagsordnung.
  • V. Gesetz über die Gewährung der Entschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 19. Februar 1909.
  • Anlage 3. Gesetz, die Oberrechnungskammer betreffend. Vom 30. Juni 1904.
  • Anlage 4. Gesetz, den Staatshaushalt betreffend. Vom 1. Juli 1904.
  • Anlage 5. Die Oberlausitz.

Full text

Central-Glatt 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
BZu bekiehen durch alle PDostanstalten und SGuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
. 318 
l . . 
XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 12. November 1897. Ni 45. 
Inhalt: 1. Konsulat.Wesen: Ernennung; — Bestellung bestimmungen zum Zuckersteuergesetz. in Bezug auf kon- 
eines Konsular-Agenten; — Ermächtigung zur Vor- densirte Milch; — Abänderung des §. 12 der Aus- 
nahme von Civilstands = Akten; — Entlassung; — führungsbestimmungen zu dem Gesetz über die Erhebung 
Exequatur-Ertheilunng Seite 305 einer Abgabe von Salz; — Veranderungen in dem 
2. Vank-Wesen: Status der deulschen Notenbanken Ende Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuer- 
Oktober 1899977 88066 stellen; — Abänderung des §. 9 des Begleitschein- 
3. Justiz-Wesen: Grundsätze, welche bei dem Vollzuge Regulatios; — Bestellung eines Reichsbevollmächtigten 
gerichtlich erkannter Freiheitsstrafen bis zu weiterer rn Und mehrerer Stationskontroleuer 313 
gemeinsamer Regelung zur Anwendung kommen 308 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
4. Zoll= und Steucr-Wesen: Abänderung der Ausführungs- Reichsgebiete. . .. 
l 
l. Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Karl Josef Gustav Glück zum 
Vize-Konsul in Catania zu ernennen geruht. 
  
Von dem Kaiserlichen Konsul in Gothenburg (Schweden) ist an Stelle des verstorbenen Konsular-Agenten 
A. Lundberg der Rathsverwandte Ragnar Berger zum Konsular-Agenten in Marstrand bestellt worden. 
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Oruro (Bolivien), Reinecke, ist auf Grund des F. 1 des 
Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts- 
bezirk des Konsulats und für die Dauer seiner gegenwärtigen Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt 
worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze lebenden 
Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul Isak Kurth in Torne# (Finland) ist die erbetene Entlassung 
aus dem Reichsdienst ertheilt worden. 
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Düsseldorf, an Stelle des Herrn Peter Lieber, 
ernannten Herrn George P. Pettit ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
60
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment