Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_6
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 5. Mai 1909. Samt fünf Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Wahlen
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
271 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 30. Juni 1902.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Verfassungsänderung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Münz-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • Verzeichniß der Eichungs-Aufsichts-Behörden und der Eichämter im Deutschen Reich (exkl. Bayern) mit Angabe der von ihnen geführten Stempelzeichen, sowie des Umfanges ihrer Zuständigkeit.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

  
                                        —589— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Umfang Umfang 
Ort. Stempel- der Ort. Stempel der 
zeichen. eichamtlichen Befugnisse. zeichen. eichamtlichen Befugnisse. 
11 11 
Neuß. dGun #n Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge-Heinsberg. GE##c#Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
25 25 wichte, Waagen. 40 40 wichte, Waagen. 
1 1 
Wesel. □n un Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-éschweiler. G#rn a Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
2s 26 ser (J.), Gewichte, Waagen. 41 41 wichte, Waagen. 
Solingen. #n Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge-Sülich. ##n un Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
27 wichte, Waagen. *r « wichte, Waagen. 
11 11 
Remscheid. E##Längenmaaße, Flüssigkeitsmaaße, Malmedy. #### an Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
2 Gewichte, Waagen. " a4 wichte, Waagen. 
11 11 
Kochem. Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-, Gemünd. Grn un Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
2 29 ser (J.), Gewichte, Waagen. " 44 wichte, Waagen. 
11 11 11 11 » » 
Kreuznach.ÆMLängenmaaße,Hohlmaaße,Fäs-.Saarlouis.ÆMLangenmaaße, Hohlmaaße, Fäs- 
„80 ser (J.), Gewichte, Waagen, "“"*86 ser (J.), Gewichte, Waagen. 
Herbstgefäße. 11 11 » 
» » Vernkastel.ngMFasser(J.). 
Linz. G#Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs- (6 15 
R" " ser G.), Gewichte, Waagen.Derzig. □n aeeneL Helache Fäs- 
4 41 er (J.), Gewichte, Waagen 
Nayen. 2 2 J“J Ge— exkl. Brückenwaagen. 
11 11 
* 11 » ..SaarbrückmfgmssMLängenmaaßeHohlmaaßeFäs- 
Neuwied. □□LLängenmaaße, goösinaahe,us. * ## 4 
333 ser (I.), Gewichte, Waagen. k n" ser (J.), Gewichte, Waagen. 
11 11 5 — 
Simmern. G##Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- St. Wendel. 6 a Fiemmane Kahlmanße, Ge 
5588“ wichte, Waagen. u « · 
11 11 z4 8 : 343 
Trarbach. Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs- Treis. Noch nicht definitiv festgestellt. 
5 ser (J.), Gewichte, Waagenixi * n1 , 
11 uG Sigmarin##Lägenmaaße, Hohlmaaße, Fäs- 
Wetzlar. HZ#rg Längenmaaße, Hohlmaaße, Fässen. 5½ ser (J.), Gewichte, Waagen. 
zs z6 ser (J.), Gewichte, Waagen. 11 
11 11 Velbert. Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- 
Meisenheim.###teLängenmaaße, Hohlmaaße, Ge- *? wichte, Waagen exkl. Brücken- 
* * wichte, Waagen. waagen. 
11 11 u » .. 
Düren. n####Längenmaaße, Hohlmaaße, GeEuskirchen. Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs- 
38 38 wichte, Waagen. ser (J.), Gewichte, Waagen. 
11 11 
Eupen. &I cD Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge- u 
zo * wichte, Waagen. *) Den Stempel mit der Ordnungszahl &XD# hat das seit 
Juli 1875 eingegangene Eichamt zu Wittlich zeflhrt. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment