Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_7
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Hausgesetz
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Edition title:
2. Auflage.
Scope:
173 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorbemerkung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 7. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg. Vom 25. September 1819.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des siebenten Bandes.
  • Vorbemerkung.
  • Königliches Manifest, die Verkündung der Verfassungsurkunde betreffend.
  • Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg, vom 25. September 1819.
  • Zusätze in dem von den Ständen dem Könige überreichten Exemplare.
  • Die erste und dritte Verfassungsänderung.
  • Die Königliche Verordnung vom 19. März 1851.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • 1. Das Königliche Hausgesetz mit seinen Ergänzungen.
  • 2. Der Gerichtsstand in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
  • 3. Die Satzungen der Steuergesetze von 1903.
  • Anlage 2. Die Bildung des Staatsministeriums.
  • Verfassungs-Gesetz, betreffend die Bildung eines Staatsministeriums. Vom 1. Juli 1876.
  • Anlage 3. Die Landstände.
  • A. Ihre Bildung.
  • B. Geschäftsbehandlung.
  • C. Rechte der einzelnen Mitglieder.

Full text

Vorbemerkung. 5 
  
Die „Königliche Verordnung, betreffend die Vor- 
nahme einer Wahl der Abgeordneten zur zweiten Kammer 
der Ständeversammlung" vom 19. März 1851 — veröffent- 
licht in Ne 5 des Regierungs-Blattes, vom 23. März 1851 
(S. 25. 26) — ordnete eine Neuwahl der Abgeordneten „in 
Gemäsheit der Bestimmungen der K. 133 bis 154 der Ver- 
fassungsurkunde“ an. 
Diese Wahl hat stattgefunden und die gewählte Kammer hat 
Kals solche gewirkt. 
Vierte Verfassungsänderung. N2 1. Regierungs-Blatt. 
Ausgegeben Stuttgart Sonntag den 5. Januar 1862. S. 3 u. 4. 
Gesetz, betreffend die Unabhängigkeit der staatsbürger- 
lichen Rechte von dem religiösen Bekenntnisse. Gegeben, 
Stuttgart den 31. Dezember 1861. 
Betrifft die I§S. 27 und 135. 
Fünfte Verfassungsänderung. N2 5. Regierungsblatt. 
Ausgegeben Stuttgart Donnerstag den 6. Februar 1862. S. 59 ff. 
Gesetz, betreffend die Regelung des Verhältnisses der 
Staatsgewalt zur katholischen Kirche. Gegeben, Stutt- 
gart, den 30. Januar 1862. A. 1 und 5. 
Betrifft die öö. 47. 48 und 72. 
Sechste Verfassungsänderung. N2 6. Regierungsblatt. 
Ausgegeben Stuttgart Freitag den 31. März 1865. S. 21—24. 
Gesetz, betreffend die Abänderung einiger gesetzlicher 
Bestimmungen über die Bemessung der Quiescenzgehalte 
und Pensionen der Civil= und Militärdiener. Vom 
29. März 1865. Das Gesetz übt rückwirkende Kraft „auf 
Civil= und Militärpersonen", „welche vom 1. Juli 1864 an in 
den Quiescenz= oder Pensionsstand treten oder schon getreten sind“. 
Art. 3. Betrifft 5 57. 
Siebente Verfassungsänderung. Ne 14. Regierungs-Blatt. 
Ausgegeben Stuttgart Montag den 6. April 1868. S. 175—178. 
Verfassungsgesetz, betreffend einige Abänderungen des 
IX. Kapitels der Verfassungsurkunde. Vom 26. März 1868. 
Betrifft die 5§. 135. 137—145. 149—154. 
Achte Verfassungsänderung. No 16. Regierungs-Blatt. 
Ausgegeben Stuttgart Freitag den 26. Juni 1874. S. 177—180. 
Verfassungs-Gesetz, betreffend einige Abänderungen des 
IX. Kapitels der Verfassungs-Urkunde. Vom 23. Juni 
1874. 
Betrifft die 88. 146. 164—168. 171—174. 184. 185.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment