Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_8_1
Title:
Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
191 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die der Verfassung ausdrücklich inkorporirten Erlasse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 2. Die Ständeversammlung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
A. Ihre Bildung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Das Landtagswahlgesetz vom 24. August 1904.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
  • Cover
  • Deutsche Staatsgesetze. Bisher sind erschienen.
  • Title page
  • Titelblatt II. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
  • Inhalt des achten Heftes, erste Abteilung: Baden.
  • Vorbemerkung.
  • I. Verfassungs-Urkunde für das Großherzogthum Baden. Vom 22. August 1818.
  • Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 24. August 1904.
  • II. Die der Verfassung ausdrücklich inkorporirten Erlasse.
  • Die Deklaration vom 4. Oktober 1817: Hausgesetz und Familienstatut.
  • Gesetz über die Wegzugs-Freyheit vom 14. August 1817.
  • Verordnung, die Rechtsverhältnisse der vormaligen Reichs-Stände und Reichs-Angehörigen betreffend, vom 23. April 1818
  • Anlage 1. Der Großherzog und sein Haus.
  • Anlage 2. Die Ständeversammlung.
  • A. Ihre Bildung.
  • 1. Das Landtagswahlgesetz vom 24. August 1904.
  • 2. Das Wahlkreisgesetz vom 24. August 1904.
  • 3. Die landesherrliche Vollzugsverordnung zu diesen beiden Gesetzen vom 22. Juli 1905.
  • B. Das Recht der Ministeranklagen.
  • C. Rechte der einzelnen Mitglieder.
  • Anlage 3. der Staatshaushalt und seine Kontrolle.

Full text

S. 172. 
102 Anlage 2. Die Ständeversammlung. 
  
Wenn Wir, bey dem festen Willen, das Glück und Wohl 
Unseres Volkes zum einzigen Ziel Unseres ganzen Bestrebens zu 
setzen, Unsere Blicke auf die noch fühlbaren, traurigen aber unab- 
wendbaren Folgen einer vergangenen stürmischen Zeit richten, deren 
tiefeingedrückte Spuren nur allmählig, durch sorgfältig erwogene, 
weise und kräftige Maaßregeln vertilgt werden können; so fühlen 
Wir lebhaft die dringende Nothwendigkeit, Unsere Kammern, so 
bald als möglich, um uns zu versammeln, um in ihren Einsichten 
und ihrem guten Willen eine feste Stütze für Unsere Landesväter- 
liche Absichteu, und für den Erfolg Unseres Bestrebens eine sichere 
Bürgschaft zu finden-. 
Da die Vorarbeiten für den bevorstehenden Landtag, durch die 
Krankheit und den höchstbedauerlichen Hintritt Unseres in Gott 
ruhenden Herrn Neffen und Regierungs Vorlfahrers Königl. Hoheit 
und Liebden nothwendiger Weise unterbrochen werden mußten, so 
war die Wiederaufnahme dieser Arbeiten eine Unserer ersten Re- 
gentensorgen. Wir werden dieselben so rasch fortsetzen lassen, als 
es nur immer mit einer gründlichen Bearbeitung vereinbarlich ist. 
Kaum dürfen Wir aber hoffen, daß sie bis zu dem Zeitpunkt, der 
in der VerfassungsUrkunde für die Eröffnung der ersten Stände- 
versammlung bestimmt wurde, noch vollendet werden können, und 
daß es in der Zwischenzeit noch möglich werde, Uns von dem 
ganzen Zustand des Staatshaushalts die erforderliche genaue 
Rechenschaft geben zu lassen. In dieser Bettachtung, so wie in 
der weltern Erwägung, daß eine Uebereilung der Wahlen einen 
nachtheiligen Einfluß auf das Resultat derselben auszunben droht, 
sehen Wir uns veranlaßt, den, in der Verfassungsurkunde, auf den 
1ten Februar künftigen Jahrs bestimmten, Terchin weiter hinaus- 
zufetzen, und haben daher beschlossen und beschließen, wie folgt: 
1) Die erste stänvische Versammlung wird am 23. März künf- 
tigen Jahrs eröffnet. 
2) Der Versammlungsort der Kammern ist Unsere Residenz- 
städt Carlsruhe. 
3) Bis zur bleibenden Anschaffung eines eigenen Locals, und 
um die Kosten einer interimtstischen Eknrichtung zu ersparen, werden 
die Sitzungen beyder Kammern, während des ersten Landtags, in 
den Sälen Unseres Großherzoglichen Schlesses abgehalten. 
4) Die Wahlen der Wahlmänner in sämmtlichen Stadt= und 
Amtsbezirken sollen unverzüglich vorbereiter werden, und so wie 
die nöthigen Vorbereitungen getroffen sind, sogleich beginnen und 
käntiten bis zum 1ten Februar im ganzen Großherzogthum been- 
digt seyn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment