Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_dritter_band_1898
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
3
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
495 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die fünfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. Mai 1875 bis 14. Juni 1876.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die vierte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (6. Januar 1874 bis 25. Februar 1875.)
  • Die fünfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. Mai 1875 bis 14. Juni 1876.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Der Rücktritt Delbrücks.
  • III. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • IV. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung.
  • 2. Bundesrat.
  • 3. Präsidium (Reichsbeamte).
  • 4. Reichstag.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Eisenbahnwesen.
  • 7. Post- und Telegraphenwesen.
  • 8. Marine und Schiffahrt.
  • 9. Konsulatswesen.
  • 10. Reichs-Kriegswesen.
  • 11. Reichsfinanzen.
  • 12. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 13. Verschiedene Angelegenheiten.
  • 14. Rückblick.
  • Die sechste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (21. September 1876 bis 25. Juni 1877.)
  • Die siebente Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (8. Oktober 1877 bis 6. Juli 1878.)
  • Anhang. Nachträge über einzelne Mitglieder des Bundesrats.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Berichtigungen

Full text

— 245 — 
bezogenen, steuerpflichtige Braustoffe zusetzen und somit eine Bierbereitung 
vornehmen, werden den Brauern allenthalben gleichgestellt und den für 
letztere erlassenen Kontrollvorschriften ebenmäßig unterworfen. 
wurde abgelehnt. 
Der Königlich bayerische, der Königlich württembergische und der Groß- 
herzoglich badische Bevollmächtigte enthielten sich im Hinblick auf Artikel 35 der 
Reichsverfassung der Abstimmung. 
Der Gesetzentwurf wurde im Reichstag bei der ersten Beratung der Budget- 
kommission überwiesen. Nach Ablehnung des § 1 des Entwurfes wurde von 
Delbrück erklärt, daß auf die Beratung der weiteren Artikel kein Wert gelegt werde. 
Noch erwähne ich folgende, in Kohls Bismarck-Regesten nicht erwähnte 
Vorlagen des Reichskanzlers an den Bundesrat:) 
15. Juni 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend die Abänderung des 
Warenverzeichnisses in Bezug auf Fleisch in Büchsen, Nr. 53 der Drucksachen. 
* 
16. Juni 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend die Zollrückvergütung 
für wieder ausgeführte Tabaksfabrikate, Nr. 54 der Drucksachen. 
* 
16. Juni 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend die Taravergütung 
bei der Zollerhebung von Südfrüchten, Nr. 55 der Drucksachen. 2) 
* 
17. Juni 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend Nichtabänderung 
des Begleitscheinregulativs, Vergleichung der Begleitscheine mit dem Ausfertigungsregister, 
Nr. 57 der Drucksachen. 
14. Juli 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend die Berufung einer 
Kommission zur Aufstellung der Grundsätze für die statistische Aufnahme der Damnpfkessel 
und Dampfmaschinen, Nr. 61 der Drucksachen. 
* 
17. August 1875. 
Schreiben des Reichskanzlers (in Vertretung Delbrück), betreffend den Bericht des 
Statistischen Amts über die Statistik des auswärtigen Warenverkehrs des deutschen Zoll- 
gebiets, Nr. 67 der Drucksachen. 
* 
1) Der Wortlaut ist der S. 144 Note erwähnten Quelle zu entnehmen. 
2) Bundesratsbeschluß s. „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 13 v. 16. 1. 76.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment