Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_dritter_band_1898
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
3
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
495 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die fünfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. Mai 1875 bis 14. Juni 1876.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
13. Verschiedene Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

— 138 — 
2. 
Der § 33 Absatz 1 erhält folgenden Zusatz: 
Ist der Ehemann ein Sachse und hat er in Sachsen weder seinen Wohnsitz 
noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt, so ist das Amtsgericht zuständig, in dessen 
Bezirke der Ehemann seinen letzten Wohnsitz in Sachsen hatte. In Ermangelung 
eines solchen Wohnsitzes wird das zuständige Amtsgericht von dem Justiz- 
ministerium bestimmt. 
Dresden, den 9. Mai 1904. 
Ministerium der Juftiz. 
Dr. Otto. 
Kurth. 
  
  
Nr. 30. Verordnung, 
die Enteignung von Grundeigentum zur Erbauung einer normalspurigen 
Nebenbahn von Siebenbrunn nach Markneukirchen betreffend; 
vom 10. Mai 1904. 
Mit Allerhöchster Genehmigung und auf Grund der in der ständischen Schrift vom 
11. Mai 1900 erteilten Ermächtigung wird hiermit behufs Erbauung einer normal- 
spurigen Nebenbahn von Siebenbrunn nach Markneukirchen und zur Ausführung 
der dabei erforderlichen Anschlußgleise das Enteignungsverfahren angeordnet. 
Auf dieses Verfahren finden die Vorschriften des Enteignungsgesetzes vom 
24. Juni 1902 Anwendung. 
Dresden, am 10. Mai 1904. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Effler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment