Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_dritter_band_1898
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
3
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
495 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die sechste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (21. September 1876 bis 25. Juni 1877.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
12. Verschiedene Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die vierte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (6. Januar 1874 bis 25. Februar 1875.)
  • Die fünfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. Mai 1875 bis 14. Juni 1876.)
  • Die sechste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (21. September 1876 bis 25. Juni 1877.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung.
  • 2. Bundesrat.
  • 3. Präsidium (Reichsbeamte).
  • 4. Reichstag.
  • 5. Zoll- und Handelswesen.
  • 6. Eisenbahnwesen.
  • 7. Post- und Telegraphenwesen.
  • 8. Marine und Seefahrt.
  • 9. Reichskriegswesen.
  • 10. Reichsfinanzen.
  • 11. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 12. Verschiedene Angelegenheiten.
  • 13. Rückblick.
  • Die siebente Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (8. Oktober 1877 bis 6. Juli 1878.)
  • Anhang. Nachträge über einzelne Mitglieder des Bundesrats.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Berichtigungen

Full text

— 341 — 
daß die zu erwartenden Reibungen zwischen Deutschen und Franzosen das 
Verhältnis der beiden Staaten zu einander verschlechtern würden. 
Der Beschluß des Bundesrats fand die allgemeinste Billigung in den 
beteiligten Kreisen. 
Die Anregung des Reichstags, zur Förderung der künstlichen Fisch— 
zucht eine Summe von 10000 Mark in den Etat einzustellen, fand die Zu— 
stimmung des Bundesrats nicht. 
Noch erwähne ich zwei in Kohls Bismarck-Regesten übersehene Schreiben 
des Reichskanzlers an den Bundesrat: vom 7. August 1876, betreffend das 
Ergebnis der Kommission zur Aufstellung der Grundsätze für die statistische 
Aufnahme der Dampfkessel und Dampfmaschinen,!) und vom 12. Januar 1877 
(in Vertretung Hofmann), betreffend die Uebersicht über die Bevölkerungszahlen 
nach der Zählung vom 1. Dezember 1875.2) 
13. Rückblick. 
Die sechste Session des Bundesrats war die erste, die unter dem Vorsitz 
des Staatsministers Hofmann tagte. Man kann nicht sagen, daß es ihm 
gelungen sei, die Beratungen des Bundesrats etwas aus dem Bureaukratismus 
herauszuheben und ihnen ein mehr lebhafteres und politisches Gepräge ein- 
zuflößen. Dem Staatsminister Hofmann steckte der Geheimrat ebenso im Blute 
wie seinem Vorgänger Delbrück, nur war es früher der preußische, jetzt der hessische. 
Diese Session des Bundesrats war weitaus die fruchtbringendste von 
allen, selbst wenn man auch die späteren bis 1890 zum Vergleich heranzieht. 
Ihr Hauptergebnis sind die endlich zur Reife gelangten großen Justizgesetze. 
Seit der Errichtung des Deutschen Reichs war die Gesetzgebung, um deren 
Abschluß es sich handelte, die größte und erhabenste nationale That, welche 
überhaupt vollbracht worden ist. „Durch die stattgehabte Verabschiedung der 
Justizgesetze — bemerkte der Kaiser beim Schlusse des Reichstags am 
1) „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 196 v. 23. 8. 76. 
2) Wortlaut der S. 144 Note citirten Quelle zu entnehmen. Bundesratsverhand- 
lungen, betreffend die Ermittelung der Viehhaltung, s. „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 232 v. 4. 10. 76 
und Nr. 235 v. 17. 9. 76, desgl. die landwirtschaftliche Bodenbenutzung „Nat.-Ztg.“ 
Nr. 461. v. 3. 10. 76, betreffend den Verlauf und Erfolg der Ausgrabungen zu Olympia 
Nr. 470 v. 8. 10. 76 und Nr. 471 v. 9. 10. 76, ein mit Belgien wegen gegenseitiger 
Unterstützung hilfsbedürftiger Staatsangehöriger abgeschlossenes Uebereinkommen Nr. 343 
v. 26. 7. 76 und „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 171 v. 25. 7. 76, ein Uebereinkommen mit 
Oesterreich-Ungarn wegen Naturalisation der beiderseitigen Staatsangehörigen „Nat.-Ztg.“ 
Nr. 300 v. 30. 6. 77, Gesetzentwurf, betreffend die Erwerbung von zwei in Berlin 
gelegenen Grundstücken für das Reich, Nr. 159 v. 6. 4. 77, Verhandlungen, betreffend 
die Einfuhr des deutschen Fettviehs auf den Londoner Markt, „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 263 
v. 9 11. 76.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment