Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_dritter_band_1898
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
3
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
495 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die siebente Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (8. Oktober 1877 bis 6. Juli 1878.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Dritter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1873-1878). (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die vierte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (6. Januar 1874 bis 25. Februar 1875.)
  • Die fünfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. Mai 1875 bis 14. Juni 1876.)
  • Die sechste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (21. September 1876 bis 25. Juni 1877.)
  • Die siebente Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (8. Oktober 1877 bis 6. Juli 1878.)
  • I. Abschnitt. Allgemeine Uebersicht.
  • II. Abschnitt. Der Rücktritt des Finanzministers Camphausen.
  • III. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • IV. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung.
  • 2. Bundesrat.
  • 3. Präsidium (Reichsbeamte, Reichsämter).
  • 4. Reichstag.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Eisenbahnwesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Reichskriegswesen.
  • 9. Reichsfinanzen.
  • 10. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 11. Verschiedene Angelegenheiten.
  • 12. Rückblick.
  • Anhang. Nachträge über einzelne Mitglieder des Bundesrats.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Berichtigungen

Full text

— 461 — 
er sehe aber aus den von der technischen Kommission für Seeschiffahrt dargelegten 
Gründen keinen Anlaß, die Schiffer- und Steuermannsprüfungen auf den 
Nachweis der Kenntnis im Maschinenwesen auszudehnen. Später ist durch 
Beschluß des Bundesrats die Erteilung von Unterricht im Maschinenfach auf 
den Navigationsschulen und die Abhaltung eines Examens in dieser Disziplin 
fakultativ zugelassen werden. 
Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampfern. Im 
Januar 1878 legte Bismarck dem Bundesrat den Gesetzentwurf, betreffend den 
Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampfschiffen, vor. Es sollten danach 
die für die Seesteuerleute geltenden gesetzlichen Bestimmungen auch auf die 
Maschinisten der Seedampfschiffe ausgedehnt werden.) Im Bundesrat machte 
sich die Ansicht geltend, daß eine Prüfung für die Maschinisten in Deutschland 
ebenso wenig entbehrt werden könne wie in Großbritannien, Schweden und 
Norwegen, Dänemark und Italien. In dieser Beziehung befand sich der 
Reichstag auch im vollen Einverständnis mit dem Bundesrate; man wünschte 
dort indessen eine geänderte Fassung des Entwurfs. Gesetz, betreffend den 
Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampfschiffen, vom 11. Juni 1878 
(Reichs-Gesetzbl. S. 109).2) 
8. Reichskriegswesen. 
Kasernirungskosten. Bezüglich der Anträge einiger Bundesstaaten 
auf Erstattung ihrer Auslagen für Kaserneneinrichtungen beantragten die ver- 
einigten Ausschüsse des Bundesrats für das Landheer und die Festungen sowie 
für Rechnungswesen, der Bundesrat wolle sich damit einverstanden erklären, daß 
die Erstattungen von Ausgaben für Kasernementseinrichtungen an Baden, 
Mecklenburg-Schwerin und Hessen in derselben Weise wie die Erstattung an das 
Königreich Sachsen und an das Königreich Württemberg geregelt werden, jedoch 
mit der Maßgabe, daß von der Erstattungsforderung Mecklenburgs diejenigen 
12000 Mark abzusetzen seien, welche die Stadt Parchim zu den Kasernements= 2c. 
Einrichtungen beigetragen hatte. Die erwähnten Erstattungen an die König- 
reiche Sachsen und Württemberg waren in das allgemeine Kasernirungsgesetz 
mit aufgenommen worden. 
In der Sitzung des Bundesrats vom 22. Januar 1878 wurde die Erstattung 
der Ausgaben für Kasernementseinrichtungen an Baden, Hessen und Mecklenburg- 
Schwerin, ebenso wie früher an Sachsen und Württemberg, beschlossen. Gegen 
diesen Beschluß wurde hervorgehoben, alle Staaten hätten Eigentum an das 
1) Abgedruckt nebst Motiven in der „Nat.-Ztg.“ Nr. 34 v. 21. 1. 78. 
2) Bestimmungen des Bundesrats über die Statistik des Verkehrs auf den deutschen 
Wasserstraßen s. „Nat.-Ztg.“ Nr. 528 v. 10. 11. 77 u. Nr. 592 v. 18. 12. 77; Feststellung 
der Geschäftsordnung für das Ober-Seeamt „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 127 v. 30. 5. 78.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment