Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_fuenfter_band_1901
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
5
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
395 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die zwölfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. August 1883 bis 9. Juli 1884.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Reichgesetzgebung (Art. 4 und 5 der Verfassung).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Die elfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Oktober 1881 bis 28. Juni 1883.)
  • Die zwölfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. August 1883 bis 9. Juli 1884.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichgesetzgebung (Art. 4 und 5 der Verfassung).
  • 2. Präsidium (Reichsbeamte).
  • 3. Reichstag.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Eisenbahnwesen.
  • 6. Post- und Telegraphenwesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Konsulatswesen.
  • 9. Kriegswesen.
  • 10. Finanzen.
  • 11. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • Die dreizehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (18. September 1884 bis 4. Juni 1885.)
  • Die vierzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (15. September 1885 bis 17. Juli 1886.
  • Die fünfzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. September 1886 bis 7. Juli 1887.)
  • Die sechzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. September 1887 bis 12. Juli 1888.)
  • Die siebzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (26. September 1888 bis 6. Juli 1889.)
  • Die achtzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (25. September 1889 bis 20. März 1890.)
  • Anhang.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.

Full text

III. Abschnitt. 
Aus der Werkstatt des Bundesrats. 
1. Aeichsgesetzgebung (Art. 4 und 5 der Verfassung). 
Gewerbeordnung und Verwandtes.!4) 
Münz-, Maaß= und Gewichtswesen.) 
Unfallversicherung der Arbeiter. Um die Arbeiten des Bundes- 
rats vorzubereiten, hat Bismarck es vielfach für opportun erachtet, die Bundes- 
regierungen schon vorher über die Ziele seiner gesetzgeberischen Vorschläge in 
Kenntnis zu setzen; das geschah auch mit den Grundzügen zu dem neuen 
Gesetz über die Unfallversicherung der Arbeiter. 3) Der Schwerpunkt der 
  
1) Ich erwähne die in Kohls Bismarck-Regesten übersehenen Vorlagen des Reichs- 
kanzlers betreffend: 1. den Entwurf von Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeordnung, 
Schreiben vom Oktober 1883, „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 482 v. 16. 10. 83 u. Nr. 501 
v. 26. 10. 83; 2. den Antrag: zu beschließen, daß die Fabriken, in welchen Röhren aus 
Blech durch Vernieten hergestellt werden, sowie die Anlagen zur Erbauung eiserner Schiffe, 
zur Herstellung eiserner Brücken oder sonstiger eiserner Baukonstruktionen in das Ver- 
zeichnis der genehmigungspflichtigen Anlagen aufgenommen werden, Schreiben vom April 
1884, „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 239 v. 22. 4. 84; 3. den Gesetzentwurf über den Fein- 
gehalt der Gold= und Silberwaren, Schreiben vom Februar 1884. 
2) Ich erwähne die in Kohls Bismarck-Regesten übersehenen Vorlagen des Reichs- 
kanzlers betreffend: 1) die Nachweisung über die den einzelnen Bundesstaaten bis Ende 
Dezember 1883 überwiesenen Beträge an Reichs-, Silber-, Nickel= und Kupfermünzen, 
Schreiben vom Januar 1884, „Nat.-Ztg.“ Nr. 66 v. 31. 1. 84.; 2) die Uebersichten über 
die auf den deutschen Münzstätten im Jahre 1883 erfolgten Ausprägungen von Reichs- 
Gold= und Silbermünzen, Schreiben vom April 1884, „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 194 
v. 25. 4. 84; 3. den Gesetzentwurf, betreffend die Einlösung der mit dem Datum 11. Juli 
1874 versehenen Reichskassenscheine, Schreiben vom Mai 1884, „Nat.-Ztg.“ Nr. 302 
v. 18. 3. S4. 
3) Die Mitteilung geschah um den Anfang des Jahres 1881. Man findet die 
Grundzüge abgedruckt in der „Nordd. Allg. Zt#g.“ Nr. 10 v. 7. 1. 84 u. Nr. 16 v. 10. 1. 84; 
ogl. die „Nat.-Ztg.“ Nr. 13 v. 9. 1. 84 u. Nr. 15 v. 10. 1. 84. Die „Nordd. Allg. 
Ztg.“ Nr. 14 v. 9. 1. 84 brachte folgendes beachtenswertes Entrefilet: Das „Berliner 
Tageblatt“, welches schon seit einiger Zeit in Bezug auf die Unfallversicherungsvorlage in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment