Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_fuenfter_band_1901
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
5
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
395 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die siebzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (26. September 1888 bis 6. Juli 1889.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Eisenbahnwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Die elfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Oktober 1881 bis 28. Juni 1883.)
  • Die zwölfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. August 1883 bis 9. Juli 1884.)
  • Die dreizehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (18. September 1884 bis 4. Juni 1885.)
  • Die vierzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (15. September 1885 bis 17. Juli 1886.
  • Die fünfzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. September 1886 bis 7. Juli 1887.)
  • Die sechzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. September 1887 bis 12. Juli 1888.)
  • Die siebzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (26. September 1888 bis 6. Juli 1889.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung (Art. 4 der Reichsverfassung).
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Eisenbahnwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Reichsfinanzen.
  • 6. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 7. Verschiedenes.
  • Die achtzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (25. September 1889 bis 20. März 1890.)
  • Anhang.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.

Full text

— 317 — 
3. Lisenbahnwesen.) 
4. Marine und Schiffahrt.2) 
v. 1889; 4) an den III. Ausschuß v. 11. Jan. 1889, betr. die nachträgliche Annahme 
eines Anerkenntnisses über Branntweinsteuervergütung, § 132 der Prot.; 5. an den III. 
u. IV. Ausschuß v. 16. u. 27. Febr. betr. die Ermächtigung zur Zollabfertigung harter 
Kammgarne der Tarifnummer 41 c. 2., § 158 der Prot.; 6. an den III. u. IV. Ausschuß 
(ohne nachweisbares Datum, ca. April 1889), betr. den Nachweis der Einnahmen an 
Branntweinsteuer-Uebergangsabgabe, § 211 der Prot.; 7. an den III. u. IV. Ausschuß 
(ohne nachweisbares Datum, ca. Mai 1889), betr. die Aufnahme des Artikels Speisezwiebeln 
in das statistische Verzeichnis der Massengüter, § 254 der Prot.; 8. an den III. Ausschuß 
v. 12. März 1889, betr. die Rückerstattung des Zolls für einen Glasballon mit nicht 
alkoholhaltigem Orangeblütenwasser, § 262 der Prot.; 9. an den III. u. VII. Ausschuß 
(ohne nachweisbares Datum, ca. Juni 1889), betr. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen 
zum Branntweinsteuergesetz, § 357 der Prot.; 10. an den III. u. IV. Ausschuß v. 19. Juni 
1889, betr. die Verbrauchsabgabe für Zucker, § 366 der Prot.; 11. an den III. u. IV. Aus- 
schuß v. 21. Juni 1889, betr. die Zollbehandlung der Austernsetzlinge, § 367 der Prot.; 
12. an den III. u. IV. Ausschuß v. 6. Juni 1889, betr. die zoll= und steueramtliche Be- 
handlung der Exporthefebrauereien im früheren Hamburg-Altonaer Freihafengebiet, § 370 
der Prot.; 13. an den 1II. Ausschuß v. 6. Juni 1889, betr. den Erlaß des Zolls für die 
an Kirchen und Klöster überwiesenen päpstlichen Jubiläumsgeschenke, § 371 der Prot.; 
14. an den III. u. IV. Ausschuß v. 5. Juni 1889, betr. die Lagerfrist für Privatlager 
in Bremen und Hamburg, § 532 der Prot.; 15. an den III. u. IV. Ausschuß v. 24. Juni 
1889, betr. die Zollbehandlung der im Veredlungs= und Schiffsbauverkehr eingehenden, 
im Inlande verbleibenden Umschließungen, § 577 der Prot. 
1) Ich erwähne die in Kohls Bismarck-Regesten übersehenen Vorlagen des Reichs- 
kanzlers an den Bundesrat, betr. 1. die Uebersicht über den Stand der Bauausführungen 
und der Beschaffung von Betriebsmitteln für die Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen und 
für die im Großherzogtum Luxemburg belegenen Strecken der Wilhelm-Luxemburg-Eisen- 
bahnen, Schreiben v. Nov. 1888; 2. Anträge auf Ergänzung und Abänderung des § 52 
des Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlands, Schreiben v. März 1889, „Nat.-Ztg.“ 
Nr. 188 v. 22. 3. 89; 3. zwei Anträge zur Ergänzung und Abänderung des Betriebs- 
reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, Schreiben v. Juni 1889, „Nat.-Ztg.“ 
Nr. 359 v. 17. 6. 89; 4. die Abänderung und Ergänzung des § 35 der Militär-Transport-- 
ordnung für Eisenbahnen im Frieden, Schreiben v. Juni 1889, „Nat.-Ztg.“ Nr. 362 
v. 19. 6. 89. « 
2) Jch erwähne die in Kohls Bismarck-Regesten übersehenen Vorlagen des Reichs- 
kanzlers an den Bundesrat, betr. 1. den Entwurf zu neuen Vorschriften über die Vermessung 
der Schiffe für die Fahrt durch den Suezkanal, Schreiben v. Nov. 1888, „Nordd. Allg. Ztg.“" 
Nr. 532 v. 10. 11. 88; 2. die Vorlage, betr. die Abänderung der Vorschriften über die 
Besetzung der Fischereidampfschiffe mit geprüften Maschinisten, Schreiben v. Dez. 1888, 
„Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 593 v. 15. 12. 88; 3. die Ausrüstung der Kauffahrteischiffe mit 
Booten und Rettungsgeräten, Schreiben vom März 1889, „Nordd. Allg. Ztg.“ Nr. 125 
v. 15. 3. 89 u. „Nat.-Ztg.“ Nr. 170 v. 15. 3. 89.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment