Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_fuenfter_band_1901
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
5
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
395 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Nachträge über einzelne Mitglieder des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Württemberg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Staatsminister Viktor v. Riecke.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Die elfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Oktober 1881 bis 28. Juni 1883.)
  • Die zwölfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. August 1883 bis 9. Juli 1884.)
  • Die dreizehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (18. September 1884 bis 4. Juni 1885.)
  • Die vierzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (15. September 1885 bis 17. Juli 1886.
  • Die fünfzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (10. September 1886 bis 7. Juli 1887.)
  • Die sechzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (27. September 1887 bis 12. Juli 1888.)
  • Die siebzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (26. September 1888 bis 6. Juli 1889.)
  • Die achtzehnte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (25. September 1889 bis 20. März 1890.)
  • Anhang.
  • I. Nachträge über einzelne Mitglieder des Bundesrats.
  • 1. Preußen.
  • 2. Bayern.
  • 3. Königreich Sachsen: Staatsminister Freiherr v. Friesen.
  • 4. Württemberg.
  • Staatsminister Viktor v. Riecke.
  • Kriegsminister v. Suckow.
  • 5. Baden.
  • 6. Mecklenburg-Strelitz: Minister des Auswärtigen Graf v. Bassewitz.
  • 7. Mecklenburg-Schwerin: Geheimer Legationsrat v. Prollius.
  • 8. Großherzogtum Sachsen: Wirklicher Geheimer Rat Dr. v. Heerwart.
  • 9. Anhalt: Staatsminister v. Larisch.
  • 10. Hamburg: Bürgermeister Dr. Versmann.
  • II. Bismarck nach seiner Entlassung und der Bundesrat. (1890--1898).
  • III. Etwas über den formellen Geschäftsgang des Bundesrats und sein Heim.
  • IV. Einige den Bundesrat betreffende staatsrechtliche Fragen.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.

Full text

— 348 — 
Weise den Schwarzen Adler-Orden verliehen und mich dadurch im höchsten 
Grade geehrt und freudig überrascht. Da ich davon überzeugt bin, daß diese 
höchste Auszeichnung mir nur mit Zustimmung Ew. Durchlaucht hat zu Teil 
werden können, so fühle ich mich gedrungen, auch Ew. Durchlaucht gegenüber 
meinen aufrichtigsten und wärmsten Dank dafür auszusprechen. 
Darf ich zugleich annehmen, daß diese Auszeichnung nicht einen persön— 
lichen Charakter haben, sondern zugleich eine Anerkennung der von Sachsen 
bisher befolgten Politik enthalten soll, einer Politik, die offenkundig in einem 
aufrichtigen und rückhaltlosen Anschließen an das Reich und seine Verfassung 
besteht, verbunden mit dem Bestreben nach Erhaltung einer mit der Reichsidee 
und mit dem allgemeinen Interesse des Ganzen vereinbaren Selbständigkeit der 
Einzelstaaten, so kann dieser Gedanle den Wert der mir verliehenen höchsten 
Auszeichnung für mich nur noch erhöhen. 
Indem ich nur noch die Bitte beifüge, daß Ew. Durchlaucht mir Ihr 
geneigtes Wohlwollen und Ihr für mich so ehrenvolles Vertrauen auch fernerhin 
erhalten wollen, unterzeichne ich mit der wiederholten Versicherung meiner wahren 
und größten Hochachtung. 
Dresden, am 14. November 1872. 
Euer Durchlaucht 
ganz ergebenster 
Freiherr v. Friesen. 
4. Württemberg. 
Staatsminister Viktor v. Rieckel) 
(ef. Bd. II S. 20) 
(gestorben 10. März 1898). 
Kriegsminister v. Suckow 
(ek. Bd. II S. 331 ff.). 
Brief des Generallieutenants v. Suckow an Bismarck::,) 
Stuttgart, den 4. Oktober 1874. 
Euer Durchlaucht gütige Worte in dem hochgeehrten Schreiben aus Varzin 
vom 21. September haben mein Herz mit Freude und Stolz erfüllt, sie sind 
der schönste Lohn für das Wenige, was ich an Eurer Durchlaucht großem 
Werke habe dienend mithelfen können im Kleinen, und ich werde sie mein Leben 
lang dankbar und stolz im Herzen bewahren. 
1) Nekrologe im Hamburger „Fremdenblatt“ Nr. 58 v. 10. 3. 98, „Leipziger Tage- 
blatt und Anzeiger“ Nr. 125 v. 11. 3. 98, „Dresdener Nachrichten“ Nr. 69 v. 11. 3. 98, 
„Berliner Börsen-Zeitung“ Nr. 115 v. 10. 3. 98, Schwäbische Chronik des „Schwäbischen 
Merkurs“ Nr. 56 v. 9. 3. 98, Nr. 68 v. 23. 3. 98, Nr. 122 u. 124 v. 28. 5. u. 1. 6. 98. 
2) Dem Bismarck-Jahrb. Bd. VI S. 227 entnommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment