Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Reichsgesetzgebung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • I. Abschnitt. Allgemeine Uebersicht.
  • II. Abschnitt. Die neuen Mitglieder des Bundesrats.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung.
  • 2. Bundesrat.
  • 3. Präsidium (Reichsbeamte, Behördenorganisation).
  • 4. Reichstag.
  • 5. Zoll- und Handelswesen.
  • 6. Eisenbahnwesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Post- und Telegraphenwesen.
  • 9. Konsulatswesen.
  • 10. Kriegswesen.
  • 11. Finanzen.
  • 12. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 13. Verschiedene Angelegenheiten.
  • 14. Rückblick.
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

— 224 — 
beschloß, dem Bundeskanzler die zustimmende Beantwortung der Note anheim- 
zugeben. Weiter wurde der Bundesrat noch beschäftigt mit einer Vorlage Bis- 
marcks wegen Auslegung des § 3 des Rinderpestgesetzes vom 7. April 1869 4) 
und mit der Einführung dieses Gesetzes als Reichsgesetz in Bayern und Würt- 
temberg. Gesetz vom 2. November 1871 (Reichs-Gesetzbl. S. 372). 
Preßgesetz. Veranlaßt durch eine Resolution des Reichstags, beschloß 
der Bundesrat, den Reichskanzler zu ersuchen, die schleunige Ausarbeitung eines 
Preßgesetzes für das Deutsche Reich zu veranlassen. Gleichzeitig wurde mit 
Rücksicht auf den in solcher Weise angeregten Erlaß eines umfassenden Preß- 
gesetzes das nähere Eingehen auf die Anträge des Reichstags in Betreff des 
Kautionswesens bei periodischen Druckschriften abgelehnt. 
Privatrechtliche Stellung der Vereine. In Bezug auf die Haltung, 
welche gegenüber dem Gesetzentwurfe des Abgeordneten Schulze und Genossen, 
betreffend die privatrechtliche Stellung der Vereine, im Falle seiner Wieder- 
aufnahme in der nächsten Reichstagssession, im Bundesrat einzunehmen sein 
möchte, beschloß der Bundesrat in der Sitzung vom 8. Juli 1871, die Bundes- 
regierungen um eine Aeußerung über den Entwurf zu ersuchen, und zwar ins- 
besondere darüber, ob derselbe — sei es in seiner ursprünglichen, sei es in der 
ihm durch die Reichstagskommission gewordenen Fassung — überhaupt oder 
in Bezug auf die Vereinskategorien, auf welche er sich erstrecken soll, und in 
seinen übrigen Grundprinzipien annehmbar sei, sowie welche Bestimmungen im 
Hinblick auf die in den einzelnen Staaten geltenden Gesetze und bestehenden 
Einrichtungen zugefügt oder abgeändert werden müßten. Der Entwurf gelangte 
erst in der Session 1873 zur weiteren Verhandlung im Bundesrat. 2) 
2. Bundesrat. 
Geschäftsordnung. Dem Bundesrat des Deutschen Reichs ging in 
seiner ersten Sitzung der Entwurf einer neuen Geschäftsordnung 3) zu, welche 
sich in vier Abschnitten und 22 Paragraphen über die Ordnung der Sitzungen, 
die Gegenstände der Verhandlungen und ihre Beratung, den Geschäftsgang in 
den Sitzungen und den Ausschüssen verbreitete. Unter anderem wurde bestimmt 
1) Vgl. hierüber die „National-Zeitung“ Nr. 429 vom 14. September 1871. Ergänzung 
der Verordnung, betreffend die Maßregeln gegen die Rinderpest, Nr. 15 vom 10. Januar 1872. 
2) Ueber den Stand der Frage im Frühjahr 1872 „National-Zeitung“ Nr. 126 vom 
15. März 1872, Nr. 158 vom 5. April 1872. Aeußerung Delbrücks über den Gang der 
bundesrätlichen Vorarbeiten im Jahre 1872, „Provinzial-Korrespondenz“ Nr. 17 vom 
24. April 1872. 
3) „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ Nr. 47 vom 24. Februar 1871, Nr. 50 vom 
28. Februar 1871, „National-Zeitung“" Nr. 92 vom 23. Februar 1871.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment