Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • I. Abschnitt. Die Konstituirung und der nähere Verlauf.
  • II. Abschnitt. Die Mitglieder des Zollbundesrats.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
  • IV. Abschnitt. Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats mit demselben.
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

III. Abschnitt. 
Aus der Werkstatt des Zollbundesrats. 
Bereits im Vorwort habe ich dem Leser das Versprechen abgegeben, daß 
er die Qual der Bevollmächtigten, welche die trockensten Referate über zum Teil 
ganz kleinliche Gegenstände anzuhören hatten, nicht mit durchmachen müsse. Die 
Fragen, die damals zur Entschließung standen, hatten augenblicklich ja alle ein 
aktuelles Interesse, heutzutage sind sie längst überwunden. Es kann sich also- 
nur darum handeln, die wichtigsten Vorlagen, welche in der Session den Bundes- 
rat beschäftigten, zu erwähnen und im Anschluß daran mitzuteilen, wie sich 
die einzelnen Bundesregierungen dazu verhielten. 
Die pieces de résistance des Bundesrats bildeten in seiner ersten Session: 
der viele Verkehrserleichterungen einführende neue Handelsvertrag mit Oesterreich 
vom 9. März 1868 1) und das damit in Verbindung stehende Tarifgesetz, die 
Handelsverträge mit dem Kirchenstaat und Spanien, sowie das Gesetz über die 
Tabaksteuer, welches eine gleichmäßige Besteuerung des einheimischen Tabaks. 
herstellte. Die letzten Arbeiten des Zollbundesrats bezogen sich im wesentlichen 
auf den Anschluß Mecklenburgs und Lübecks sowie einiger hamburgischen Ge- 
bietsteile an den Zollverein. Aus Rücksicht auf Erleichterung des Verkehrs und 
auf die Sicherheit der Zollgrenze war die Hereinziehung einzelner Teile des 
hamburgischen Gebiets und einiger davon umschlossenen preußischen Gebiets- 
stücke in die Zollvereinsgrenze notwendig geworden. Demzufolge wurde die 
Hereinziehung der bezeichneten Gebietsteile und die Bildung einer Kommission 
beschlossen, welche berufen sein sollte, die neue Zollgrenze zu ziehen, die erforder- 
lichen neuen Verwaltungseinrichtungen zu treffen und die damit in Verbindung 
stehenden Gesetze und Regulative auszuarbeiten. In der 19. und letzten Sitzung 
des Zollbundesrats am 30. Juli wurde demselben von seiten des Vorsitzenden 
1) Vxgl. über den letztgedachten Vertrag und dessen Behandlung im Bundesrat die 
„National-Zeitung“ Nr. 306 vom 3. Juli 1868.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment