Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

Vorwort. 
Der coburg-gothaische Minister Freiherr v. Seebach bemerkt in einem an 
seine Tochter gerichteten Briefe, in dem er auf die Verhandlungen des Zoll- 
bundesrats zu sprechen kommt, dieselben seien „sehr langweilig“ gewesen. Das 
war sicherlich keine Uebertreibung. Wie sollten auch die auf das Steuer-, 
Zoll= und Handelsgebiet begrenzten trockenen, zum Teil ganz administrativen 
Fragen großes Interesse darbieten? 
Und da ich nun dem Leser nicht zumuten darf, mir auf ein langweiliges 
Gebiet zu folgen, so will ich das ganze Arbeitsfeld so summarisch als nur 
irgend möglich erledigen. Es wird dies um so mehr gestattet sein, als für 
denjenigen, der sich darin vertiefen wird, die Möglichkeit in ausgedehntestem 
Maße vorhanden ist. 
Die Verhandlungen über den Zollbundesrat gehören nämlich jetzt schon 
in ihrem ganzen Umfange der Oeffentlichkeit an, und dies hat in folgendem 
seinen Grund. 
Als die Bibliothek des Norddeutschen Reichstags zusammengestellt wurde, 
gelangte von seiten des Reichstags an das Bundeskanzler-Amt das Ersuchen um 
Ueberweisung eines Exemplars aller gedruckten Bundesratsverhandlungen. Dieses 
generelle Gesuch lehnte Delbrück ab, dagegen bewilligte er der Bibliothek ein 
Exemplar der Verhandlungen des Zollbundesrats, und zwar sowohl der Pro- 
tokolle als der Drucksachen desselben. Der Grund für diese ausnahmsweise 
Behandlung der Zollbundesratsverhandlungen bestand darin, daß Delbrück 
erklärte, der Zollbundesrat sei die Succession der Generalkonferenzen des alten 
Zollvereins, und da die hierüber gedruckten Verhandlungen den öffentlichen 
Bibliotheken überwiesen worden waren, so liege keine Veranlassung vor, die 
Zollbundesratssachen anders zu behandeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment