Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898_001
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Erster Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
396 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)
  • Cover
  • Prepage
  • Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort des Herausgebers.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Erstes Kapitel: Bis zum Ersten Vereinigten Landtage.
  • Zweites Kapitel: Das Jahr 1848.
  • Drittes Kapitel: Erfurt, Olmütz, Dresden.
  • Viertes Kapitel: Diplomat.
  • Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg.
  • Sechstes Kapitel: Sanssonci und Coblenz.
  • Siebentes Kapitel: Unterwegs zwischen Frankfurt u. Berlin.
  • Achtes Kapitel: Besuch in Paris.
  • Neuntes Kapitel: Reisen. Regentschaft.
  • Zehntes Kapitel: Petersburg.
  • Elftes Kapitel: Zwischenzustand.
  • Zwölftes Kapitel: Rückblick auf die preußische Politik.
  • Dreizehntes Kapitel: Dynastien und Stämme.
  • Vierzehntes Kapitel: Conflicts-Ministerium.
  • Fünfzehntes Kapitel: Die Alvenslebensche Convention.
  • Sechzehntes Kapitel: Danziger Episode.
  • Siebzehntes Kapitel: Der Frankfurter Fürstentag.
  • Achtzehntes Kapitel: König Ludwig II. von Baiern.
  • Werbung.

Full text

Fünftes Kapitel. 
Wochenblattspartei. Krimkrieg. 
J. 
Für die deutsche Sache behielt man in den dem Königthum 
widerstrebenden Kreisen eine kleine Hoffnung auf Hebelkräfte im 
Sinne des Herzogs von Coburg, auf englischen und selbst fran- 
zösischen Beistand, in erster Linie aber auf liberale Sympathien 
des deutschen Volks. Die praktisch wirksame Bethätigung dieser 
Hoffnungen beschränkte sich auf den kleinen Kreis der Hof-Opposition, 
die unter dem Namen der Fraction Bethmann-Hollweg den 
Prinzen von Preußen für sich und ihre Bestrebungen zu gewinnen 
suchte. Es war dies eine Fraction, die an dem Volke garkeinen 
und an der damals als „Gothaer“ bezeichneten nationalliberalen 
Richtung geringen Anhalt hatte. Ich habe diese Herrn nicht grade 
für nationaldeutsche Schwärmer gehalten, im Gegentheil. Der 
einflußreiche, noch heut (1891) lebende langjährige Adjutant des 
Kaisers Wilhelm, Graf Karl von der Goltz, der einen stets offnen 
Zugang für seinen Bruder und dessen Freunde abgab, war ur- 
sprünglich ein eleganter und gescheidter Garde-Offizier, Stockpreuße 
und Hofmann, der an dem außerpreußischen Deutschland nur so viel 
Interesse nahm, als seine Hofstellung es mit sich brachte. Er war 
ein Lebemann, Jagdreiter, sah gut aus, hatte Glück bei Damen 
und wußte sich auf dem Hofparket geschickt zu benehmen; aber die 
Politik stand bei ihm nicht in erster Linie, sondern galt ihm erst,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment