Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1867.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

dem König von Würtemberg stattfinden — vom Bayerischen 
König weiß ich noch nichts — worauf dann der Besuch in 
Hohenzollern folgen würde. Ob ich dann gleich nach Berlin 
zurückkehre oder noch einige Tage in Baden bleibe, würde von 
den Geschäften abhängen. Ich fühle zwar die Unannehmlichkeit, 
während der wichtigen Sitzungen, nicht in loco zu sein, da es ja 
oft auf Stunden ankommt, um Endscheidungen zu geben, von 
Sitzung zu Sitzung; aber der 30e fordert jedenfalls meine Ab- 
wesenheit. Also wollen Sie mir franchement Ihre Ansicht sagen. 
Die Zeitungen sagen, Quade wäre zu den guest. Be- 
sprechungen) bestimmt? Ueber diese unangenehme Frage müssen 
wir uns vor der Reise verständigen, ehe die Besprechungen 
beginnen. 
In den anliegenden Blättern ist eine ganz falsche Auf- 
fassung über Lavalettes"“) politischen Standpunkt, m. A. nach, 
aufgestellt, die wohl widerlegt werden müßte, damit (seine Poli- 
tik)#), wenn er, was Goltz zwar momentan noch nicht glaubt, 
auswärtiger Minister würde, nicht durch die Zeitungen als eine 
Kriegs-Politik ausposaunt würde. 
Wilhelm. 
190. 
Berlin 13 September 1867. 
Eurer Mocjestät 
danke ich ehrfurchtsvoll für das gnädige Schreiben von gestern, 
und glaube ich nicht, daß die hiesigen Geschäfte unter Eurer 
Majestät Reise vom 17 ab leiden würden, vorausgesetzt, daß 
einige derselben vorher noch erledigt werden. Zu letztern 
rechne ich ins Besondere den Kurhessischen Schatz und die 
*) Ueber Ausführung des Art. V des Prager Friedens. 
**) Seit Sept. 1866 interimistischer, seit Nov. 1867 definitiver Minister 
des Auswärtigen in Frankreich. 
*““) Ergänzung des Herausgebers. 
1867 
12. 9. 
1867 
3. 9.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment