Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

1869 
— 204 — 
wenn der Moment nicht so critisch sei, wo Patriotismus den 
27.10. Ausschlag gebe, wohl nicht leicht in dies Ministerium einge- 
1869 
4. 12. 
treten wäre. Dies ist bezeichnend genug, um Vorsicht vor- 
walten zu lassen. 
Ihren Vorschlag herzukommen, habe ich Ihnen durch 
Eulenburg endschieden abrathen müssen, denn die Unterbrechung 
einer Carlsbader Kur ist das Schlimmste, was man thun 
kann! Außerdem ist alles glatt nach den von Ihnen selbst auf- 
gestellten Gesichtspunkten abgelaufen. 
Was dagegen Ihren Vorschlag betrifft, sich durch eine er- 
weiterte Stellung Delbrücks Erleichterungen in Ihrer Stelle 
zu verschaffen, so nehme ich denselben sehr gern auf und werde 
Ihre Vorschläge erwarten, wie Sie dieselben dem Ministerium 
und auch wohl dem Bundesrathe") machen wollen. Denn daß 
Sie einer solchen Erleichterung schlechterdings bedürfen, begreift 
Jedermann und machte ich Ihnen schon dieserhalb selbst Vor- 
schläge. Also jetzt ruhig Carlsbad, dann noch Ruhe und dann 
Rückkehr! Gott mit Ihnen. 
Ihr 
Wilhelm. 
219. 
Berlin, 4./12. 69. 
Mit der innigsten Theilnahme erfahre ich heute erst und 
bestätigend durch Ihren soeben erhaltenen Brief, die Ursache 
Ihrer plötzlichen Reise?'**)! Gott wende in Gnaden von Ihnen 
und Ihrer Gemahlin einen harten, schmerzlichen Schlag abl! 
Ihr 
treu ergebener 
Wilhelm. 
*) Orig.: Reichsrathe. 
*“) B.-J. IV, 5. 
*“)Von Varzin nach Berlin, um nach Bonn an das Krankenbett 
des Grafen Herbert Bismarck zu reisen. Die Reise wurde infolge des 
Eintreffens günstigerer Nachrichten verschoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment