Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1884.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

— 322 — 
1884 Abschnitt nur hoffen durfte. Daß es Ihnen viel besser körperlich 
8. 1. gehet, das bestätigen alle Personen die Sie neuerlich sahen. Es 
scheint also wirklich, daß die Enthaltsamkeits Kur — wie ich die 
Ihnen gerathene getauft habe, ihre Schuldigkeit gethan hat ulnd) 
Ihnen die körperliche Beweglichkeit zurückgegeben hat. Möge 
es nur andauernd so bleiben. Ebenso erfreut bin (ich)) die 
Besserung des Unwohlseins der Fürstin von Ihnen selbst zu 
hören, mit der Bitte mich derselben angelegentlichst zu em- 
pfehlen. — 
Aus Ihrer günstigen Ansicht die ich bei Ihnen kannte, 
über die Befähigung des Fürsten Orloff zu seiner Stellung in 
Berlin, konnte ich Ihrer Antwort auf meine Bemerkungen über 
denselben, entgegensehen, so daß ich dieselben fallen lassen kann. 
Die Beruhigung welche in der Russischen politischen 
Atmosphäre seitdem der Kaiser die corde sensible Seiner- 
seits zur Sprache brachte (herrscht)) ulnd) sich noch erhält, ist 
sehr erfreulich ulnd) wird der Besuch von Giers in Wien die- 
selbe noch befestigen können. Aber es bleibt immer sehr besorglich, 
daß Alles auf das Verbleiben dieses Manns basirt werden 
muß und daß nicht andere Einflüsse wider denselben ihn in 
seinem Amte gefährden! Er ist jetzt mindestens 6 Jahre in 
seiner Stellung und unter Zurechnung der Vertretung für 
Flürhst Gortschakoff noch länger. Da ich Kalnoky nach 2jähriger 
Amts Stellung den Schwarzen Adler mit Ihrer Zustimmung 
verliehen habe, noch ehe er den Stephans Orden besaß, den 
er vor 14 Tagen erhalten hat, verdient es Giers jetzt), wo es 
doch sein Werk ist, daß die russtschen) Verhältnisse sich besser ge- 
stalten"“), wohl eine Auszeichnung zu erhalten #), obgleich er schon 
das Großkreuz des rothen Adler Ordens besitzt in Brillanten. 
*) Ergänzung des Herausgebers. 
*.) Im Orig. sind die Worte durch Zahlen richtig gestellt. 
*#*#) Orig. sich bessern, gestalten. 
+) Orig.: ertheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment