Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1858.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

— 26 — 
1858 Antwort*) der Bundesversammlung vorgelegt werden soll). 
26.7. Es ließ sich von unserm Standpunkte nur wenig dagegen er- 
innern, und dieses Wenige wurde auf meinen Wunsch geändert. 
Die Mitglieder beider Ausschüsse*“) waren bereit, den Vortrag 
sofort zu unterschreiben, nur der Gesandte von Hanover#) ver- 
langte, ohne Einwendungen gegen den Inhalt zu machen, eine 
Frist, um seiner Regirung den Wortlaut vorlegen zu können. 
Die Vollziehung durch Unterschrift wurde deshalb einstweilen bis 
zum Mittwoch ausgesetzt, der Entwurf aber provisorisch gedruckt. 
Ich habe die Ehre, Eurer Königlichen Hoheit hierneben ein 
Exemplar vorzulegen, und berichte gleichzeitig an das Ministe- 
rium nach Berlin, da meine Expedition den Minister-Präsidenten 
nicht mehr in Baden treffen wird. Es wäre zu bedauern, wenn 
die Bemühungen Hanovers, sich eine Sonderstellung zu schaffen, 
uns verhinderten, die Sache schon am nächsten Donnerstag 
einzubringen. Den Erfolg, welchen die feste Haltung Preußens 
gehabt hat, würde ich noch höher anschlagen, wenn ich ihn der 
Bereitwilligkeit, sich an Preußen anzuschließen, oder einem auf- 
richtigen Interesse für die Sache selbst zuschreiben dürfte. Aber 
es wäre eine Täuschung, wenn wir dem Entgegenkommen 
unfrer Bundesgenossen andre Motive unterlegen wollten, als 
die Furcht, vor der öffentlichen Meinung gegen Preußen zu- 
rückzustehn, und wir sind ihnen daher auch keinen Dank dafür 
schuldig, daß sie sich widerwillig und verdrossen unfrer Politik 
fügen. Die letztre hat auch in Kopenhagen schon eine früh- 
zeitige Frucht getragen. Man erfüllt dort laut der abschriftlich 
*) Auf den Beschluß des Bundestags vom 11. Februar 1858 zu 
Gunsten der Herzogthümer Lauenburg und Holstein, die sich beim 
Bunde über die Verletzung ihrer Verfassung durch Dänemark beschwert 
hatten; sie ist in den Protokollen des Bundestags 1858 § 152 abge- 
druckt, uvgl. Preußen im Bundestage III, 283, Anm. 2. 
**) Vgl. Protokolle des Bundestags 1858 S 338. 
**“) Des Holsteinischen und des Executions-Ausschusses. 
7) v. Heimbruch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment