Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1852.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

1852 zurückgelegt worden. — In neuerer Zeit hat jedoch eine An- 
0.12. regung derselben wiederum stattgefunden und dies veranlaßt 
mich Ew. Hochwohlgeboren gefällige Aeußerung nochmals zu 
erbitten, ob jetzt die Verhältnisse etwa andere sind. Im Allge- 
meinen bemerke ich dabei, daß es, nach meiner Ansicht, nicht 
ganz leicht sein möchte, einem so großartigen Banquier-Geschäfte 
etwanige Geldvortheile nachzurechnen. Sollten Dieselben sich 
jetzt für die Verleihung des Titels als Hofbanquiers aussprechen 
zu können glauben, so stelle ich anheim, mir einen gehörig 
motivirten amtlichen Antrag dieserhalb geneigtest vorzulegen. 
Berlin, den 30. December 1852. 
Manterffel. 
(Nachschrift.) 
Ich bemerke, daß es eines motivirten Antrags von Ew. 
Hochwohlgeboren nicht einmal bedarf, sondern daß es mir 
genügt zu wissen, daß Dieselben nicht Grund haben, gegen die 
Charakterisirung sich auszusprechen. Sollten die Rothschilds 
noch vorherrschende antipreußische Tendenzen verfolgen, so 
würde ich dieß allerdings als einen solchen Grund betrachten. 
Mein Interesse bei der Sache besteht, im engsten Vertrauen 
gesagt, darin, daß man den p. Rothschild von seinen hitzigen 
Bestrebungen, die Wiener Valuta zu bessern, einiger Maaßen 
abbringt, und daß man ihn für eine Eisenbahn-Anleihe, welche 
wir vielleicht machen werden, günstig stimmt. 
Meinen herzlichen Glückwunsch für Sie und die Ihrigen. 
Unverändert 
Manteuffel“). 
*) Bismarcks Antwort vom 5. Januar 1853 f. Preußen im 
Bundestage IV, No. 56 S. 132. Der dort erwähnte, aber noch nicht 
veröffentlichte amtliche Bericht — auch ein Concept desselben ist nicht 
vorhanden — folgte laut handschriftlicher Notiz auf dem Original des 
Briefes vom 30. Dezember am 10. Januar 1853 nach.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment