Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1853.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Beschwerdeführung wegen Versagung der Berichterstattung auf eingewendete Appellationen betreffend. (1)
  • No. 2.) Gesetz, einige provisorische Bestimmungen über die Angelegenheiten der Presse betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, den Wegfall der durch das Generale vom 25sten April 1775 ausgesetzten Belohnung betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(5) 
aa) Letztern Falls werden den Buchhändlern die hinweggenommenen Eremplare nach 
dem Buchhändlerpreise vergütet. 
bb) Erstern Falls hat für sämmtliche in inländischen Buchhandlungen mit Einschluß 
der des Verlegers vorgefundene und hinweggenommene, sowie für diejenigen Eremplare, 
welche innerhalb einer, dem letztern dazu eingeräumten, angemessenen Frist aus dem Aus- 
lande wieder herbeigeschafft worden sind, der Verleger ein Drittheil des Ladenpreises zu erhalten. 
Den Sortimentshändlern wird aber eine besondere Entschädigung für die bei ihnen vor- 
gefundenen Eremplare nicht geleistet, sondern sie haben sich deshalb an den Verleger zu halten. 
Die nach aa und bb zu gewährende Entschädigung fällt aber dann hinweg, wenn Ver- 
fasser oder Verleger der Schrift bei einer wider sie eingeleiteten Untersuchung wegen einer 
durch Herausgabe der Schrift oder Theilnahme an deren Veröffentlichung begangenen, durch 
Criminalgesetze verpönten Handlung zu einer Strafe verurtheilt worden sind. 
11. In Fällen, wo eine in Gemäßheit der Bestimmungen & 8 ertheilte Entschei- 
dung auf Confiscation oder beziehendlich Hinwegnahme nicht vorliegt, aber gleichwohl das 
Ministerium des Innern, als oberste Verwaltungsbehörde, die Unterdrückung einer Schrift 
für nöthig findet, ist für die hinweggenommenen Eremplare volle Entschädigung nach dem 
von jedem Eigenthümer erweislich dafür bezahlten Preise und dem Verleger nach dem Buch- 
händlerpreise zu gewähren. 
12. JNach vorstehenden Grundsätzen (§& 8 bis mit 11) bestimmt das Ministerium, ob 
und nach welchem Betrage den Eigenthümern der hinweggenommenen Eremplare eine Ent- 
schädigung auf dem Verwaltungswege zuzugestehen sei, welche dann sofort zu gewähren ist. 
Wenn sich der Eigenthümer oder sonst Berechtigte mit der ihm solchergestalt zugebilligten 
Entschädigung nicht begnügt, oder gar keine Entschädigung erhalten soll, oder durch das Ver- 
fahren der Verwaltungsbehörde sich sonst für benachtheiligt hält: so bleibt ihm der Rechts- 
weg vorbehalten (vergl. § 7 des Competenzgesetzes unter 3). 
Ueber die Frage jedoch, ob die Administrativjustizbehörde mit Recht die Unterdrückung 
ausgesprochen habe, steht der Justizbehörde keine Entscheidung zu. 
Uebrigens sind alle vorstehend bestimmten Entschädigungen aus der Staatscasse zu bezahlen. 
13. Dieses Gesetz tritt mit dem isten Mai 1844 in Wirksamkeit. 
14. Unser Ministerium des Innern ist mit der Ausführung desselben beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel 
beidrucken lassen. Gegeben zu Dresden, am öten Februar 1844. 
Friedrich August. 
SEruard Gottlob Nostitz und Jänckendorf. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment