Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1854.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 223 — 
von vornherein entschieden war und in einem eigenhändigen 
Briefe an den Kaiser eigentlich schon vielmehr zugesagt hatte, 
was ich durch den Zusatz in dem Sinne, daß zwischen der 
verlangten Form und der angebotenen Concession Connexität 
Statt finde, zu schwächen und zu mäßigen suchte. 
M.-. 
104. 
Freiherr v. Rosenberg an Bismarck. 
Geehrtester Herr von Bismarck, 
Es hat mir aufrichtig leid gethan, daß die gegenwärtigen 
Verhandlungen in Frankfurt a. M. Ihre Herüberkunft nach Ber- 
lin gehindert und dadurch auch mir die Gelegenheit geraubt haben, 
Euer Hochwohlgeboren Unterstützung für eine Angelegenheit in 
gewohnter streng vertraulicher Weise mir zu erbitten, der Sie 
bereits im Frühjahr Ihre einflußvolle Thätigkeit haben zuwenden 
wollen. Ich wage dies jetzt auf schriftlichem Wege zu versuchen. 
Wie Sie erfahren haben werden, hatten die Beziehungen 
zwischen dem Prinzen von Preußen und Seinem Königlichen 
Bruder vor dem letzten Aufenthalt des Ersteren in Berlin 
eine recht befriedigende Gestalt angenommen. Dessenohn- 
geachtet hat der Prinz von Preußen Bedenken getragen, sein 
hiesiges Verweilen weiter auszudehnen und ist mit dem Ent- 
schlusse fortgegangen, erst am 18. Januar, also in 7 Wochen 
hieher zurückzukehren. Mir sind die dazwischen liegenden Um- 
stände nicht bekannt, die den Prinzen in einer so schweren 
ereignißreichen Zeit wiederum nur zu einem überaus kurzen 
Aufenthalt veranlaßt haben, doch schien es mir, als wenn 
S. Majestät der König nicht übermäßigen Werth auf die ver- 
längerte Gegenwart des Prinzen gelegt und diesem eine solche 
*) Bismarcks Antwort vom 8.|9. December 1854 s. Preußen im 
Bundestag II, No. 66 S. 115 ff. 
t 
80. 1 
1854 
4. 12.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment