Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1855.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 237 — 
112. 
König Friedrich Wilhelm IV. an König Johann 
von Sachsen. 
Charlottenburg den 18. Januar 1855. 
Allertheuerster Freund, 
Als Haupt-Antwort auf Deinen so interessanten und lieben 1855 
Bries, send ich Dir anliegend den Entwurf einer Note'), die für 18.1. 
die deutschen Höfe bestimmt ist. Ich hoffe (aber weiß es nicht) 
daß ihr Inhalt Deine Wünsche befriedigen wird. Antworte 
mir offen und unumwunden. Sage mir vor Allem, was Du 
als ein Mehreres wünschen möchtest und in wie weit Du das 
Auftreten Preußens in Teutschland und in specie zu Frankfurt 
etwa noch amplificirt, kühner, deutlicher, Andere für die gute 
Sache (der Blut-Ersparniß teutscher Landes-Kinder) gewinnender 
wünschen möchtest. Ich bin Dir nur gar zu gern gehorsam 
und sagst Du „nicht 10 sondern 12“, es fehlt noch der und der 
Drucker, so thue ich es; wenn es irgend möglich ist. 
Ad vocem Usedom kann und will ich Dir mit unumwun- 
dener Offenheit dienen. Ich habe durch ihn den Engl. Hof 
und Cabinet wissen lassen, 1. Ich hätte meine Stellung als 
Mitglied der Wiener Conferenz und Consignataire des Proto- 
kolls vom 9. April“) allertreulichst erfüllt, auch dann noch, als 
die übrigen Mächte mir angekündigt „ich sey aus der — Conferenz 
ausgeschieden“ (wegen Alvenslebens Privat-Weigerung, einer 
anzusetzenden?.) Berathung derselben beizuwohnen) 2. Diese 
meine Stellung, als Glied der Wiener Conferenz, die eine frei- 
willige gewesen, wolle ich nunmehr, wenn England es wolle, 
*) Vom 17. Januar 1855, Text in Jasmund a. a. O. I., No. CCTCII 
S. 416 f., Manteuffels Denkwürdigkeiten III, 6 f. 
**) Jasmund a. a. O. I, No. CCXIX S. 209f#. 
*7) Zweimal unterstrichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment