Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1855.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 253 — 
125. 
General Graf Münster an General Gerlach). 
[Ende Dez. 1855.] 
Hier der ebenso interessante als unterhaltende Brief meines 
alten Schulkameraden. Er fragt nach meinen Aeußerungen. — 
Ich sage: Rußland macht einen schlechten Frieden, wenn man 
die Form nur irgend genießbar bereitet und sich der gros mots 
enthält. Wäre ich Kaiser Alexander, so würde ich den schlechten 
Frieden nicht annehmen. Er braucht es nicht. Die schwarze 
Meer-Flotte war kein Luxusartikel — Rußland bedurfte der- 
selben, um Gewicht in die orientalischen Fragen zu werfen. 
Hätte man zur Zeit der Menzikoffschen Sendung'“) gewußt, 
was man wohllte, oder die Tragweite derselben in Petersburg 
übersehen, so wäre mit Hülfe jener Flotte und einiger Energie 
alles leicht zu machen gewesen. Bei Sinope 2c. arbeitete sie 
gut — und war überhaupt mehr werth als eine gleiche Zahl 
von Schiffen in der Ostsee. 
Sagen Euer Excellenz an Bismarck neben meinem Gruß, 
daß ich seinen Bericht mit Hingebung bei einer Stubenwärme von 
etwa 20°% vorgelesen, und daß er mir wie herrliche Musik gegen 
das Gewäsch von Reumont, Wagener und Goltz 2c. erschienen 
sei, trotzdem mir die Zunge gegen das Ende allerdings wie 
ein lederner Lappen im Munde gehangen hat. 
Das Bild: „Bockelberg mit dem Ueberschuh“ — ist kostbar 
und verdient eine sichtliche Darstellung?). 
G. Münster). 
*) Der Brief ist undatirt, doch beweist die Bezugnahme auf Bis- 
marcks Brief an Gerlach vom 21. December 1855 (Ausgabe von H. Kohl, 
S. 262 ff.), daß er Ende des Jahres 1855 geschrieben ist. 
*#) Nach Constantinopel, März 1853. 
*) S. a. a. O. S. 265. 
1855 
712.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment