Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1873.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 453 — 
haben, wo es mir vergönnt war, wenn auch als unterer Werk= 1873 
meister, an dem Werke unserer Zeit, dem neuerstandenen Deut= 19. 11. 
schen Reiche, mitzuhelfen, bewegt mich in dem wichtigsten Ab- 
schnitt meines Lebens, meinem Regierungsantritte, auch Ihnen 
zu nahen. 
Bei der schwierigen Stellung, schwieriger noch als Nach- 
folger eines Königs, der außer der Liebe seines Volks ein 
Ansehen und Einfluß genoß weit über seine Stellung hinaus, 
bedarf ich der Unterstützung, wohl auch des guten Raths. An 
wen könnte ich mich wohl besser wenden als an den Kanzler 
des Deutschen Reichs, der so oft erklärt, er gehöre allen 
Bundesfürsten gleichmäßig an. Mit vollem Vertrauen wende 
ich mich daher an Sie, wenn ich der Hilfe gebrauchen sollte, 
wenn ich weisen Rathes bedürfte. Seien Sie dagegen ver- 
sichert, auch ich werde Alles, was Sie zum Heile des Reichs 
und deutschen Volks unternehmen, so kräftig unterstützen, als 
es meine geringen Mittel erlauben, und hoffe ein werkthätiges 
Mitglied, eine feste Stütze des Gebäudes zu sein, das mir 
vergönnt war mit dem Schwerte aufrichten zu helfen. 
Indem ich bitte, diese Zeilen nicht übel zu deuten, die Sie 
vielleicht in Ihrem Tusculum stören, verbleibe ich 
Ihr ergebener 
Albert, K. v. Sachsen. 
278. 
Staatssecretär B. v. Bülow an Graf H. Bismarck. 
B. 6. 7. 74. 
Für alle Fälle, lieber Herr Graf, habe ich Sie benach= 1874 
richtigen wollen, daß es nach einigen Details, die mir von « 
München über den im katholischen Franken künstlich genährten 
Fanatismus zugingen, gerathen erschienen ist, von dem An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment