Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Volume count:
6
Publisher:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1851.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 49 — 
und wenn auch nicht auf einmal, sondern nur nach und nach, 1851 
Oesterreich faktisch aus Deutschland ausgeschlossen, so wird 27.12. 
unter Einem auch dem Katholicismus in Deutschland das Genick 
gebrochen; und dann wird es nicht schwer werden, die kleineren 
Staaten mit dem protestantischen Preußen zu verschmelzen. 
Ich habe Ihnen nun mit voller Offenheit und mit vollem 
Vertrauen in Ihre Billigkeit meine Ansicht über die Zoll- 
einigung und über die Politik, welche Preußen hierbei befolgt, 
bekannt gemacht. Ich kann nicht sagen, daß dies die Ansicht 
der ganzen Parthei sei, doch wird sie jedenfalls von den hervor- 
ragendsten meiner politischen Glaubensgenossen getheilt. Ich 
bin weit davon entfernt, einem Manne von Ihrer Erfahrung 
zumuthen zu wollen, daß er unsere Ansicht ohne Weiteres auch 
zu der seinigen mache; auf Ihre bestimmt gestellte Frage jedoch, 
ob Sie im Interesse der Oesterreichischen konservativen Parthei 
wohl daran thun würden, gegen den Oesterreichischen Zollverein 
Opposition zu machen, muß ich Ihnen mit einem vollkommen 
bestimmten „Nein!“ antworten. — Um jedoch noch sicherer zu 
gehen, werde ich morgen Ihr Schreiben sammt einer Abschrift 
meiner Antwort an den Grafen Wolkenstein senden und ihn 
auffordern, nach Rücksprache mit den dermalen in Wien an- 
wesenden Männern der Parthei selbst zu schreiben, wenn er 
mit dem, was ich Ihnen geschrieben habe, nicht, oder auch nur 
theilweise nicht einverstanden sein sollte. 
Aus dem bereits Gesagten entnehmen Sie auch, daß ich 
mit der Ansprache des Fürsten Hohenlohe, namentlich mit dem, 
was er im zweiten Absatze auf der zweiten Seite sagt, ein- 
verstanden sein muß. 
Aus Bismarcks Briefwechsel. 4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.