Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1913_002
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Zweiter Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Volume count:
2
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Neue Ausgabe.
Scope:
471 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dreiundzwanzigstes Kapitel: Versailles.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • [117] Gesetz, betreffend die Abänderung des Berggesetzes vom 1. März 1905. (117)
  • [118] Höchste Verordnung über das Inkrafttreten des Berggesetzes vom 1. März 1905. (118)
  • [119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905. (119)
  • Anlage A. Muster eines Schürfscheins.
  • Anlage B. Muster zum Schürfregister.
  • Anlage C. Muster zum Mutungsverzeichnis.
  • Anlage D. Muster zur Verleihungsurkunde.
  • Anlage E. Muster zum Verleihungsverzeichnis.
  • [120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher. (120)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

G 159 20 
K Verhundlungen der Kantschuk- Kommission des 
1 olonial-Wirtschaftlichen Komitces E. V. 1913. Berlin: 
913 Mirtler & Sohn. 86. (13 
! Zaepernick, Hans: Kautschukkulturen. Bd. 1. 
ercn hrasiliensis. Berlin: Süsserott 1911. XV, 
(§SS. 1. Se. liu 
XIV. Wasserwesen. 
Vacat. 
XV. Bergonau. 
#u Denkschrift der in der Lüderitzbuchter Ainen- 
limmer vertretenen Geschlschaften über die Diamanten- 
kie des südwestafriknnischen Schutzgebietes. Berlin, 
im Januar 1914. Berlin: (1914) Buchdruckerei der. 
* — Tageszeitung“. 16 S. 10 (15 
oldberg, Gottfricd: lier Berginu in unseren Ko- 
Koloniale #lonntsblätter 1 (1914) 38—15. I16 
XVI. Handel. 
Compnguie de in N.Goko-Sanghn. CCongo Frnn- 
dis Voeiété anonyme. Exercice social. 
scicl génrale ordlinnire du 29 Jorembre 1912. 
- ’aris: 1912 Imprimeric Chaix. 40 S. Ho. I 
XVII. 
onie 
Gewerbe und Industrie. 
Vacat. 
XVIII. Verkehr. 
b PDeutsehe Ost-Afrikn-Linle Hamburg. Tnschen- 
undbuch für Passagiere. Ausg. 1914. Umschingt. 
bundbuch 1911. Deutsche Ost-Afrika-Linic Ham- 
7*v# Wt Hartung & Co. 111 S. 80. 18 
di Ieyer, Hans: Der Kagernfluß in Ostafrika und 
6%n WE Koloniale Monatsblätter 1 001 
l 
m Illsslon Hydrographiqne Coonge ubn i. Sane 
210—I9I 11. Rapport d'ensemble de II. seilhe. 
acck. de Jv Rennud. I. 1. 2. Prn — — ral 
ꝛ 28 -atoriale Française.) Paris: Larose 
20 
mi Fverhundlungen der Kolonial-Technischen Kom- 
1 ion des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees E. V. 
3. Berlin: 1913 Mittler & Sohn. 80. (#r 
XIX. Medizin. 
2. Prandels, Antonie: Kochbuch für die Tropen. 
P. Kurch über 200 Rezepte verm. Aufl. Berlin: 
eimer 1913. VIII. 363 S. 4,50 Ac. 80. 22 
XX. Sprachen und Literatur. 
Vacat. 
XXI. Religions-, Missions- und Schulwesen. 
2 
nu Kuhlmunn: Götter- und Geisterglanbe der Herero. 
Emeine Missionszeitschrift (1914) 1 2 
14 Pnul: Die Leipziger Mlission ge #und drausen. 
beig: Evung.-Juth. Mlission 1914. 255 S. 2,50 %. 
124 
9et o. M.: Die cvangelische Ewekirche in 
zremco. V. rtrag. (Bremer Missions-Schriften. 35.) 
# en: Norunck Missions-Gesellschaft 1912. 16 S. 
7 
deus Mlunk, M.: Geschichte und Ligenart der Nord- 
rche Wlesiosgesellscbat- (Bremer Missions- 
ln l ** Bremen: Nordd. Aicellerhe 
  
Strümpfel: Die missionslosen Gebiete in Togo 
und Kamerun. Allgemeine Alissionszeitschrift (1914) 
1 l 
XXII. Vorbildung und Propaganda für die 
olonien. 
Vacar. 
XXIII. Heer und Marine. 
Leleune: Les Troupcs noires en n Altérie. 
des Troupes Coloniales (1913) 138fi 
Revue 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Vucat. 
XXV. Bauwesen. 
Vacat. 
* 
Verke nichtkolonialen Inhalts. 
Berlin: 
Beitrige zur Pflanzenzucht. II. 1. lnrey 
1914. 
Butler, E. J.: Disenses of Ricce. Agrienltural 
Rcscarch Institutc, Pusa, Bull. No. 34, 1913. S dnnas 
Dietrich, B.: Deutschlunds gegenwärtige handels- 
politische Luge und die Vorbereitung der nüchsten 
thandeelsvertruge. Vortrag. .. Plauen: Selbstverlag 
913. 4 **W2 
inksen. E.: Die deutsche Schrift als deutscher 
Kulturtrüger im Ausland. Die deutsche und die eng- 
lische: Schrift. (T’lugblütter d. Sehriftbundes denut- 
scher Hochschullchrer. 1), Leipzig: Kochler i. Komm. 
1914. 16 S. 0,20 . 
VIlesse-Wurtegg, runs von: Aus den lloch- 
gebirgstülern von Kaschmir. Kol. u. sleine. 14 e 
loche: Die Schutzpockenimpfung. I1. Aufl. (Ver- 
öffentlichungen des Deutschen N*- für Volks- 
IHygiene. Hg. von K. Beerwald. II. 15.) München 
u. Berlin: Oldenbourg. 1908. 80 S. 8. 
’Hoffmunn, M.: Statische Uptersuchungen. Fest- 
schrift zum 70. Geburtstug vron Okonomiernt Vibrans- 
alvörde. Unt. Mitw. von Harnoth. (Arbeiten d. 
Deutschen Landwirisch. Gesclisch. 251.) Berlin: 
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1913. 182 S. F.. 
* Wirtschaftlich - Statistisches JInhrbuch für das 
Crolherzogtum Hesse H##g. von d. llandelskam- 
mern, d. Landwirtschaftskammern u. d. laudu#rus- 
kammer. Ig. 7, 1912. 1906—1911 ku. d. I.:) Wirt- 
schastlich-Statistisches Juhrbuch d. Ssrn landlels- 
kammern. Darmstadt: Rocther i. Komm. 1913. VIII, 
80 8. 1At. 8 
* kutalog der Bibliothek des Königl. Alinistcriums 
der öffentlichen Arbeiten. Nachtrag C1907—13). M 
c. den Hauptkatalog und den Nachtrag um fassenden 
alphubetischen Inhaltsverzeichnis. Berlin: Springer 
9 IV S. 80. 
* Kerner von Murllaun, Anton: Pflanzenlehen. 
Bd. 2. 3. Autl. neu bearb. von Adolf Mansen. leeipzig 
u. Wien: Bihliogr. Institut. 1913. XII, 543 S. e. 
Kirchner u. Boltshunser: Atlus der Krankheiten 
und Beschüdigun Sen, ungerer. landwirtschaftlichen Kul- 
turpflanzen. Getreidlearten. 2. Aulkl. tutt- 
gart: Ulmer. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment