Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1913_002
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Zweiter Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Volume count:
2
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Neue Ausgabe.
Scope:
471 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einunddreißigstes Kapitel: Der Staatsrath.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Zweiter Band. (2)
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Neunzehntes Kapitel: Schleswig-Holstein.
  • Zwanzigstes Kapitel: Nikolsburg.
  • Einundzwanzigstes Kapitel: Der Norddeutsche Bund.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel: Die Emser Depesche.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel: Versailles.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel: Culturkampf.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel: Bruch mit den Conservativen.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel: Intriguen.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel: Die Ressorts.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel: Berliner Congreß.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel: Der Dreibund.
  • Dreißigstes Kapitel: Zukünftige Politik Rußlands.
  • Einunddreißigstes Kapitel: Der Staatsrath.
  • Zweiunddreißigstes Kapitel: Kaiser Wilhelm I.
  • Dreiunddreißigstes Kapitel: Kaiser Friedrich III.
  • Register.
  • Advertising

Full text

Einunddreißigstes Kapitel. 
Der Staatsrath. 
Der durch das Gesetz vom 20. März 1817 gestiftete Staats- 
rath war bestimmt, den absoluten König zu berathen. An 
dessen Stelle ist heut zu Tage der verfassungsmäßig von seinen 
Ministern berathne König getreten und dadurch das Staats- 
ministerium in den durch die Vorberathung des Staatsraths 
aufzuklärenden regirenden Factor, den früher der König allein 
darstellte, mit aufgenommen. Die Berathung des Staatsraths 
ist heut zu Tage informatorisch nicht nur für den König, son- 
dern auch für die verantwortlichen Minister; seine Reactivirung 
im Jahre 1852 hatte den Zweck, nicht nur die königlichen Ent- 
schließungen, sondern auch die Vota der Staatsminister vorzu- 
bereiten. 
Die Vorbereitung der Gesetzentwürfe durch das Staats- 
ministerium ist unvollkommen. Ein vortragender Rath ist im 
Stande, das Schicksal eines Gesetzes festzulegen bis zu der 
Veröffentlichung, indem er alle Einwirkungen auf den Inhalt, 
die von dem Staatsministerium oder in den verschiednen Stadien 
der parlamentarischen Berathung versucht werden, an der 
Außenseite des Entwurfs abgleiten läßt, wenn der Gegenstand 
schwierig und die Zahl der Paragraphen groß ist. Schon im 
Staatsministerium beherrscht der Ressortminister nicht immer 
den Stoff, den ihm seine betreffenden Räthe in Gestalt eines 
Gesetzentwurfs mit Motiven vorgelegt haben. Noch viel weniger 
verwenden die übrigen Minister Zeit und Mühe darauf, sich 
mit Inhalt und Tragweite eines neuen Gesetzes in allen Einzel- 
heiten vertraut zu machen, wenn es nicht Wirkungen hat, die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment