Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Mädchengymnasien - Mutung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des vierten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen.
  • Anlage 1. Die Bildung der Kammern.
  • Anlage 2. Das Recht der Abgeordneten auf Vergütung der Reisekosten und auf Diäten.
  • Anlage 3. Der Etat.

Full text

38 Verfassungs-Urkunde f. d. Preußischen Staat. V. 31. Jannar 1850. 
  
Titel VIII. 
Von den Finanzen. 
Artikel 99. 
Alle Einnahmen und Ausgaben des Staats müssen für 
jedes Jahr im Voraus veranschlagt und auf den Staatshaus- 
halts-Etat gebracht werden. 
Letzterer wird jährlich durch ein Gesetz festgestellt 1. 
Artikel 100. 
Steuern und Abgaben für die Staatskasse dürfen nur, 
so weit sie in den Staatshaushalts-Etat aufgenommen oder 
durch besondere Gesetze angeordnet sind, erhoben werden. 
Artikel 101. 
In Betreff der Steuern können Bevorzugungen nicht ein- 
geführt werden. 
Die bestehende Steuergesetzgebung wird einer Revision 
unterworfen und dabei jede Bevorzugung abgeschafft. 
Artikel 102. 
Gebühren können Staats= oder Kommunalbeamte nur auf 
Grund des Gesetzes erheben. 
Artikel 103. 
Die Aufnahme von Anleihen für die Staatskasse findet 
nur auf Grund eines Gesetzes statt. Dasselbe gilt von der 
Uebernahme von Garantieen zu Lasten des Staats. 
Artikel 104. 
Zu Etats-Ueberschreitungen ist die nachträgliche Geneh- 
migung der Kammern erforderlich. 
Die Rechnungen über den Staatshaushalts--Etat werden 
von der Ober-Rechnungskammer geprüft und festgestellt. Die 
. allfemeine Rechnung über den Staatshaushalt jeden Jahres, 
einschließlich einer Uebersicht der Staatsschulden, wird mit den 
Bemerkungen der Ober-Rechnungskammer zur Entlastung der 
Staatsregierung den Kammern vorgelegt. 
1 Vgl. zu Art. 99 das „Gesetz, betreffend den Staatshaushalt"“. Vom 
11. Mai 1898 unten Anlage 3 S. 79 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment