Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1843.

Full text

Sachregister. 
Eisenbahnen, (Forts.) 
nach der Koͤnigl. Saͤchsischen tardesgeenee (Konzes, 
stoons" und Bestärlgungsurkunde v. 27. Novbr. 43.) 
371. — Spatut derselben (v. 26. Aug. 3 
— allgemelne Bestimmungen. (Statut 196. 1—15.) 
371—373. — Aufbringung des für erstere bestimmten 
Aktien, Kapttals von acht Millionen Thalern, wovon 
der Staat den siebenten Theil übernimmt. (ebendas. 
. 6.) J375. — Erhöhung desselben um 2 Millio- 
nen für die Anschlußbahn. (J. .) 376. — JZinsga- 
rantle von Seiten des Staats für das Grundkapltal 
mit 3 Drozent. (Urkunde und Statut &. 20.) 372. 
Bl — Verhältniß der Gesellschaft zum Staate. (98. 
12. 14. 41.) J77. 378. 386. — Remuneration für die 
Drektoren der Gesellschaft, deren nähere Festsetzung 
unter Zustimmung des Finanzministeriums. (Urkunde 
und St#tut §. 68.) 372. 397. — Benutzung der Bah- 
nen für militairische Zwecke. (Bestäk., Urkunde v. 27. 
Movbr. 13.) 372. J73. — Aktien, Zlinsen und Dii, 
denden. (9#. 16—2.,) 379—382. — Amortifation der 
Aerien. (66. 29—34.) 382—384. — General Ver, 
sammlungen. (78. 35—46.) 384—480. — Verwal= 
tungsrath. (69#. 47—56.) 389—392. — Dilrektion. 
C. 37—69.) 392—397. — Beamte der Gesellschaft. 
(. 70—72.) 398. — Auflösung der Gesellschafe durch 
Ameortisation der Aktien oder durch Beschkuß einer 
General Versammlung unter Justimmung des Finanz= 
Mministeriums. (§9. 15.) 3. — Seatertrag mit 
Sachsen über die Herstell 
L#eischen Breslau und Dresden. (v. 24. Jutt 35 
403 410. — Ausfährung derselben von Dresden 
über Bautzen und Löbau nach Görlitz durch rine 
#n Sachsen zu errichtende Gesellschaft. (ebendas. Art. 
1. 10—183.) 403. 407—409. — Oberschlesische, 
von Breslau nach Oppeln, Nachtrag zu dem Sta, 
rute für dieselbe in Berreff der Verausgabung von 
No,a00 Thlr. Priorteäts= Aktien. (v. S. Febr. 43. und 
Allerhöchste Bestlelgungs= Urkunde v. 7. März 43.) 
170—175. — deren Welterführung von Oppeln über 
Cosel und Gleiwitz nach der Oesterreichischen Lan- 
desgrenze bei Berun. (Allerh. Bestätigungs, Ur- 
kunde v. 11. Aug. 43. nebst Nacherag zu dem Sta- 
euee der Gesellschaft für dies.) 310—319. — Aufbrin, 
ung des dazu bestimmten Aktienkapitals von 2,400,000 
Thir., von weschem der Staat den siebenten Theil 
Abernimmt. (Bestit.- Urk. und Machtrag §. 2.) 310. 
SII. — Finsgarantie von Seiten des Staats für 
dasselbe zum Satze von 3: Prozenk. (Bestät.= Urk. und 
Rachtrag #. S. Nr. 2.) 310. 313. — Ausfertigung. 
der Akrien, Zins- und Dividenden. Zahlungen. (eben- 
das. 6. 610.) 312 314. — Amortisatkion der Al- 
1843. 13 
Eisenbahnen, (Forts.) 
tien. (ebendas. 69. 11—I6.) 314. f. — Theilnahme des 
Staats an der Vertretung und Verwaltung und 
übergang der letztern an dens. (ebendas. 96. 17—22.) 
315—317.— Breslau= Schweidnitz-Freiburger, 
deren Ausführung von Breslau nach Freiburg, mit 
einer Seitenbahn nach Schweidnitz. (A. K. O. v. 9. 
Oktbr. 11., Statut v. 16. Mäcz 42. u. Allerh. Bestät.= 
Urk. v. 10. Febr. .) 53—72. — Rheinische, von 
Cöln nach der Belgischen Grenze, Aufnahme eines Dar- 
lehns von 1,250,000 Thlr. zu Ausführung ders., gegen 
Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zins- 
koupons versehener Obligationen, jede zu 200 Thlc. 
(Privil. v. K. Septbr. ä3.) 326—332. — jsährliche Ver- 
Ansung ders. mit 31 Drozent unter Garantie des 
Staats bis zur vollständigen Rückzahlung des Kapi- 
tals. (ebendas. 96. 2.—4. 9. 12.) 326. 327. 329. 330. — 
Verfallzeit nicht präsentirter Zinskoupons. (edendas. 
6. 3.) 327. — allmählige Tilgung der Schuld vom 
Jahre 184 an mit : Prozent des Kapitals nebst 
Zinsen. (ebendas. 96. 5. und 9.) 327. J29. — Amor- 
t((ation angeblch verlorener oder vernichteter Obli- 
dattonen oder Zinskoupons und Aufruf der zur Ein- 
läsung sälllgen aber dazu nicht vorgezeigten Obliga- 
tlonen. (ebendas. 69. 6. und 7.) 328. — in welchen 
Fällen die Inhaber der Obligationen berechtigt find, 
deren Neunwerth zurückzufordern. (ebendas. 99. 5. 
und 8.) 327. 328. f. — auf die Jahlung der Obll- 
Jationen und Jinskoupons kann kein Arrest angeleg 
werden. (ebendas. . II.) 329. 
Elbing, Sadt, Ermäßigung der dortigen Schiff- 
fahr#é#bgabe von 15 Sgr. auf 7 Sgr. 6 Pf. pro 
Schiffelast. (A. K. O. v. 3. Febr. ä3.) 71. — Her- 
#bsetzung der dortigen tarifmähigen allgemeinen Schiff- 
sahrtsabgabe auf ein Drinheil für Schiffe von 25 
basten Tragfählgkeit oder weniger. (A. K. O. v. 30. 
Mat 43.) 268. 
Elchwild, (Elendthier), Strafe von 30 Thlr. für das 
Tödten oder Einfangen desselben während der Jagd- 
Schonzeit. (V. v. 9. Dezbr. 32.) 3 
Eltern, Alimentationspflicht derf., siehe diese. 
Emden, Hafen daselbst, Benutzung desselben und der 
dortigen steuerscelen Niederlage seitens der Preuß. 
Unterthanen. (Vertrag mit Hannover v. 13. März 
43. Art. 15.) 236. 237 « 
Ess(sluß),dereu Schissbakmschuug von der Han- 
nover-Preußischen kLandesgrenze aufwaͤrts bis nach 
dem preußischen Orte Greven. (Vertrag mit Hanno- 
ver v. 13. März 43. Art. 2. und 14.) 232. 236. 
Emsschtsffabrt, Erwelterung derselben und Erhe- 
bung von Abgaben von ders. (Vertrag mic Hanno- 
ver
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment