Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Tabakarbeiter - Typhus.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

II.) Verfügungen der Departements. 
Ministerium des Innern. 
Königliches Medicinal-Collegium. 
Bon dem Königl. Medieinal-Collegium wurde am 36. Mai dem Medicinse Dr. 
Carl Friedrich Wilhelm. Camerer) von Blanbeuren getürtis, nach erstandener Prü= 
fung in der Medicin und höhern Chirurgie die Erlaubniß zur Ausübung dieser bei- 
den Wissenschaften ertdeilt. 
Ferner wurde an demselben Tage dem Meqicinse Dr. Franz Kaver Sschwind, 
von Leinstetten bei Sulz a. N. gebürtig) nach erstandener Prufung in der Mediein, 
so wie dem Medicinae Licentiateny) Lebkuchner, von Schrozberg Oberamts 
Gerabronn gebürtig, nach erstandener Prüfung in der Medicin,) die Erlaubniß zur 
Uusabung dieser Wissenschaft ertheilt. 
  
Backnang. Der Weißputzerjunge Johann Kistenfeger, von Wiesenstaig, welcher den in die 
Murr gestürzeen Schreinersjungen Christion Weeber, von Rettersburg, vom Erktrinken gerettet hat, 
wird auf Befehl der Königl. Neckar-Kreis-Regierung d. d. 6. Mai für seine entschlossene und rühmlis 
che Kandlung. öffentlich belobr. Den 16. Mai 16:9. Kövigl. Oberamr. 
  
— " 
Geißlingen. Bei digeitigem Kameralamt ist ein Quamum Dinkel und Haber vom Jahr 
1818. zum (#ccessiven Verkauf gegen baare Bezahlung ausgesetzt, und kennen sich die Liebhaber täglich 
melden. Den 2z1. Mai 1819. ' Kodnigl. Kameralamt. 
Freudenthal. Das sogenannte Jägerhaus in dem aufgehebenen Hirsch-Park bei Freudenthal- 
ist zum Verkauf auf den Abbruch besiimmt. Das Gebäude, welches seit dem Jahr 1815. neuerrichtet 
und 33 Fuß lang, 3% Fut breit ist, enthälr 8 Zmmer, 2 Kuchen, 2 Speis kammern, 1 Stallung mir 
:4 Perdeständen, Tregen und Rausen, Bubne, 4 eiserne vereckigte und einen Canonen-Ofen. Sämrlche 
Thuren sind mit franzosischen 2 Tourschlossern verseben und aul beschlagen, die Jalousie-Läden mit 
rother Oeblserbe angesirichen, sind neu, das Holzweik ict gesurd. Die Liebhaber werden eingeladen, 
am Mittwoch des 9 Juni. Vormittags 9 Uhr, in dem Jagerhause bei der Aukstreichs-Verbandlung sich 
einzußnden, und es ist ihnen frei gesiellt das Gebäude während dieser Zeit zu besichigen. Den 21. Mai 
10. Kenigl. Bezirks-Unterpflege. 
Laufen. Ab'f den #(ameralamts-Käsien zu Laufsen, Mundelsheim und Rechentsboßen ist ein 
Quantum Recken, Winter= und Sommer= (#ersie, Dinkel und Einkorn seil. Die Liebhaber m#gen die 
Frächte in Augenschein nehmen, und dann mit der unterzeichneten Stelle Käufe abschließen. 
26. Mai 1810. « Kindghyvsizkkamecacamh 
NeuttlingetuNachdemmagisimtisebmBkscklcqserkmIch.Maid.J.wit-ddekdkrtiesigen 
Stadt eigenthümlich zugeberige Mawrei-Kef Altenburg, desien Vestand auf richimeß 1820. zu Ende 
tehr, am Mittwoch, den 9. Juni d. J., wieder zur Efsentlichen Verleihung aul 9 Jahre gebracht 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment