Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Das Deutsche Reich von 1871---1878.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Ende und Ergebnisse des Kulturkampfes (1875).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1997. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 19.) Verordnung, die Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache betreffend. (19)
  • Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst im Baufache.
  • Anlage A. Geschäfts-Verzeichniß des Maschinenbaufaches. (A.)
  • No. 20.) Verordnung, die weitere Ausführung des Gesetzes über das Staatsschuldbuch vom 25. April 1884 betreffend. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammenfassung der Landrenten-, Landeskulturrenten und Altersrentenbank-Verwaltung betreffend. (21)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)

Full text

zu anderen Behörden und Beamten bekannt zu machen. Außerdem ist er in den bei der 
betreffenden Dienststelle vorkommenden bau= und betriebstechnischen Geschäften planmäßig 
in der Weise zu beschäftigen, daß er die vorkommenden Arbeiten und deren formale und 
sachliche Erledigung möglichst gründlich kennen lernt und im Entwerfen von dienstlichen 
Schriftstücken, insbesondere auch von Berichten an die vorgesetzte Behörde Uebung ge- 
winnt. Bei derartigen von ihm entworfenen Berichten ist der Bauführer als Referent 
aufzuführen. Während der Ausbildung ist dem Bauführer zugleich Gelegenheit zu geben, 
sich von dem Buch-, Kassen= und Rechnungswesen, namentlich soweit es die Ausgaben 
für bauliche Zwecke (etatmäßige und außeretatmäßige Ausgaben) sowie die Verwaltung 
der Bau= und Oberbau-Materialien betrifft, die nöthige Kenntniß zu verschaffen. 
Der Bauführer des Eisenbahnbaufaches ist vor Abschluß des dreimonatigen Dienstes 
bei einer Eisenbahndienststelle auf mindestens zwei Wochen einer größeren Werkstätten- 
dienststelle zuzuweisen, um ihm den erforderlichen Einblick in die für den Werkstätten- 
betrieb erforderlichen baulichen Anlagen, ferner in die von den Werkstätten auszuführenden 
Unterhaltungsarbeiten an Bahnausrüstungsgegenständen, in das Magazin= und Rech- 
nungswesen der Werkstätten und in die Beziehungen zwischen den Dienststellen des Werk- 
stättenwesens mit den Bau= und Betriebs-Dienststellen zu verschaffen. 
12. 
In dem von dem Vorstande der betreffenden Dienststelle auszustellenden Zeugniß ist 
ein allgemeines Urtheil über die Thätigkeit des Bauführers abzugeben und insbesondere 
zu bezeugen, welchen Grad von Geschicklichkeit sich derselbe in der Abfassung dienstlicher 
Schriftstücke erworben hat. 
Vreimonatiger Bienst bei der centralstelle für die staatliche Hochbauverwaltung, dem 
Straßenbaudirektor, dem Wasserbaudirektor oder der Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 
13. 
Während seiner Beschäftigung bei der Zentralstelle für die staatliche Hochbauver- 
waltung, dem Straßenbaudirektor, dem Wasserbaudirektor oder der Generaldirektion der 
Staatseisenbahnen soll der Bauführer einerseits die Zusammensetzung und die Zuständig- 
keiten dieser Dienststellen im allgemeinen, andererseits ihre Einrichtung und ihren Ge- 
schäftsgang im besonderen kennen lernen. Demgemäß wird derselbe auch einige Zeit in 
der Kanzlei, beziehentlich dem Büreau und in der Registrande und der Rechnungs- 
expedition unter Anleitung der betreffenden Beamten zu arbeiten und sich mit den für 
diese Verwaltungszweige erlassenen Vorschriften, den dort bestehenden Einrichtungen und 
der Erledigung der dort vorkommenden Geschäfte vertraut zu machen haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment