Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_sozialdemokratie_franz_revolution_1893
Title:
Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abschnitt III.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.
  • Title page
  • Remarks
  • Abschnitt I.
  • Abschnitt II.
  • Abschnitt III.
  • Abschnitt IV.
  • Abschnitt V.
  • Verlagswerbung C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung

Full text

im Spiegel der ersten französischen Revolution. 35 
zweiflung und Rechtlosigkeit der Massen, dieselbe Aufwiege- 
lung derselben zur Empörung, zur gewaltsamen Umwälzung 
alles Bestehenden kraft des in jedem Bedrückten schlummernden 
unveräußerlichen Naturrechtes des Menschen! 
IV. 
Verfolgen wir nun') die Nutzanwendung dieser Lehre 
in Staat und Gesellschaft zur Zeit der ersten franzö- 
sischen Revolution. 
Wir sahen: der Sozialvertrag, welchen, nach Rousseaus 
Meinung, Narren und Besiegte vor tausend Jahren mit Be- 
trügern und Unterdrückern geschlossen haben, und welcher die 
OQuelle alles bestehenden Elends geworden, ist nichtig, zerrissen, 
da das Volk zum Alter der Vernunft gelangt ist. Da aber 
alles Recht, wie er annimmt, nur durch die gemeinsame über- 
einstimmung aller zu stande kommen kann, und da Staat und 
Gesellschaft nur auf dem Boden des Rechtes bestehen können, so 
muß ein neuer Sozialvertrag geschlossen werden. Als Ver- 
tragschließende denkt sich nun Rousseau lauter Menschen von 
dem einfachen Wesen seiner Urmenschen, Menschen von 21 Jahren, 
ohne Eltern, ohne Vergangenheit, ohne überlieferung, ohne Ver- 
pflichtungen, ohne Vaterland — ganz wie unsere Sozialdemo- 
kraten —, sie versammeln sich zum erstenmal und schließen zum 
erstenmal einen Vertrag. In diesem Zustande und im Augen- 
blicke dieses Vertragsschlusses sind alle gleich und frei. Da alle 
gleich sind, so besteht auch kein Grund mehr, daß sie in ihrem 
Vertrage dem einen oder dem andern Vorrechte zugestehen. So 
werden auch in Zukunft alle gleich sein vor dem Gesetz; keine 
Person, Familie, Klasse wird ein Vorrecht haben; keiner ein 
Recht, dessen ein anderer beraubt wäre; keiner hat eine Last zu 
tragen, von welcher ein anderer befreit wäre. Da aber auf der 
anderen Seite auch alle frei sind, tritt jeder mit seinem eigenen 
Willen ein in den Bund von gemeinsamen Willen, welche die 
*) An der Hand von Taine Bd. I S. 304 ff. 
·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment