Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_sozialdemokratie_franz_revolution_1893
Title:
Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abschnitt II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Unsere Sozialdemokratie im Spiegel der ersten französischen Revolution.
  • Title page
  • Remarks
  • Abschnitt I.
  • Abschnitt II.
  • Abschnitt III.
  • Abschnitt IV.
  • Abschnitt V.
  • Verlagswerbung C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung

Full text

im Spiegel der ersten französischen Revolution. 9 
ginnen mit den Ständen, welche sich damals geschlossener Stan- 
desvorrechte erfreuten, des Adels, der Kirche, der Krone und 
des königlichen Hofhaltes. Denn daraus gewinnen wir sofort 
das Ergebnis, wie wenig für die übrigen Franzosen des Bürger-, 
Bauern= und Arbeiterstandes in Stadt und Land an Rechten, 
Freiheiten, Grundbesitz und am gemeinsamen Genuß der Staats- 
einkünfte übrig blieb. 
Die bevorrechteten Stände des Adels und der Geist- 
lichkeit umfaßten, nach Taine's Berechnung, die sich hier wie 
überall in seinem klassischen Werke auf tausende von Urkunden 
der französischen Archive stützt, von den etwa 26 Millionen Ein- 
wohnern des damaligen Frankreich nur 270,000 Köpfe, also 
wenig mehr als eine Viertelmillion Franzosen, so daß beinahe 
2534 Millionen Franzosen diesen Bevorrechteten gegenüber- 
standen. 
Von den 270,000 Bevorrechteten kamen 140,000 Köpfe 
auf den Adel, 130,000 auf die Geistlichkeit. Diese beiden bevor- 
rechteten Stände besaßen die Hälfte des Königreichs an 
liegenden Gütern zu eigen, und zwar die reichere Hälfte. 
Der Geistlichkeit allein gehörten Güter im Werte von 
4000 Millionen (4 Milliarden) Livres. Da das Geld 1789 
mindestens viermal so wertvoll war, als heute, so würde der 
damalige Grundbesitz der französischen Geistlichkeit also einem 
heutigen Geldwert von sechzehn Milliarden gleichkommen. Man 
hätte also aus diesen Gütern dreimal die Kriegsentschädigung 
bezahlen können, welche Frankreich nach 1871 mit 5 Milliarden 
an Deutschland abführen mußte, und hätte immer noch eine 
Milliarde übrig behalten. Aus diesen Gütern gewann die fran- 
zösische Geistlichkeit vor 1789 einen Jahresertrag von 80—100 
Millionen, mit dem Zehnten bezog sie ein Jahreseinkommen 
von 200 Millionen. 
In gleich großem, ja ungeheuerem Güterbesitz befanden 
sich der Adel und die Geadelten. Denn seit 200 Jahren er- 
warben in Frankreich auch die Beamten, seit 100 Jahren vor 
der Revolution auch die reichen Bankiers den Adel. „Wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment