Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
bock_staatsrecht_1907
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Bock, Eduard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Hofbuchdruckerei Carl Liebich
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Edition title:
3. Auflage
Scope:
923 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Die einzelnen Materien des Reichsrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
XXXV. Abschnitt. Das Zoll- und Handelswesen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Kapitel. Die Steuern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

8204 
in Erwaͤgung der materiellen Beschaffenheit der“ Sache, wegen Mangels an einer gegruͤn- 
deten Beschwerde verworfen. ibid. eod. -’ 
Rechts, Erkenneniße des Koͤn. Ober-Justiz-Collegiums. 
1) In Rechtssachen erster Instanz zwischen der Landschaftskasse zu Ochsenhausen, 
Klaͤgerinn, und dem Herrn Fürsten von Metrernich-Winneburg, Ochsenhausen, Beklag 
ten, eine Forderung gedachter Kasse an den Herrn Bekl. wegen eines diesem angeblich ob- 
liegenden Beitrags zu derselben, wurde der Herr Beklagte von der Klage entbunden. 
Stuctgart, den 4. Mai 1814. . 
2) In der Rechtssache zwischen dem Handelsmann Friedrich Rueff in Stuttgart, 
Kl. und dem vormaligen Hof-und Domainen-Kammer-Director Parrot Bekl., eine Waa, 
renforderung betreffend, wurde auf Beweis durch Eid erkannt. Stuttg. den 5. Mai. 
3) In der Rechtssache erster Instanz zwischen dem Saifensteder Jakob Hofmeister 
zu Rottenburg Kl.) und der Baron von Raßlerischen Vormundschaft, Bekl., Entschadi- 
gung aus einem Pacht- Contrakte betreffend, wurde erkannt, daß Kläger dassenige, was 
ihm zu beweisen obgelegen, wie Recht nicht erwiesen. Stuttg. den 7. Mai 1874. 
4) In der Appellat. Sache von Herrenberg zwischen Johann Binder und den Kin- 
dern des verstorbenen Johann Friedrich Binder zu Gültstein Bekl. Anten) sodann dem- 
Hospitalpfleger Köhnle zu Herrenberg Kl. Aten, eine Bürgschafts, Verbindlichkeit betreff., 
wurde die Urthel voriger Instanz bestätigt. Ib. eod. 
Erkennenitdes Königl. Ehe= Gerichts. 
Den 11. Mai 18174. wurde kudwig Friedrich Schildknecht, Bürger und Hof= 
Kirschner zu Stutrgart, Kl., von Christiana, geb. Huber von da, Bekl. ex cap. adalte- 
rü, unter Verurcheilung der Bekl. in den Ersaz der Kosten, geschieden. 
  
Se. Königl. Mas haben vermäg allerhöchsten Rescripes vom 13. Mai dem Kam- 
merherrn, Criminal- Tribunal= Rath v. Eyb als Mitbesszer des Ricterguts Dörzbach die 
Udels-Decoration des Königreichs zu verleihen allergnddigst geruht. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Rescripts vom 13. Mai bie erledig- 
te Stelle eines Oberamts. Chirurgen zu Heidenheim dem Chirurgen u: Accoucheur Hosch. 
in Markgröningen) und · * « 
vermoͤg allerhoͤchsten Rescripts vom 15. Mai die erledigte Oberamts-Arzts-Stelle 
zu Heidenheim dem Med. Dr. Moͤrike zu Giengen; endlich 
vermoͤg allerhoͤchsten Reseripts vom 18. Mai die erledigte Stelle eines Oberamts- 
Chirurgen zu Neckarsulm dem Wundarzt und Geburtshelfer Carl Duplessis daselbst, 
zu uͤbertragen allergnaͤdigst geruhet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment